12. Dezember 2024

Impfung an Schweizer Gesundheitstagen

Ein Team der Universitätsklinik für Infektiologie des Inselspitals hat an den Schweizer Gesundheitstagen am 3. Dezember 2024 in Bern Parlamentarierinnen und Parlamentarier sowie Bundesangestellte gegen die saisonale Grippe und die aktuell kursierende Corona-Variante geimpft.

12. Dezember 2024

Heute auf Medikamenten-Mission

Ragip Ruhanis Team sorgt dafür, dass alles, was innerhalb der Insel verteilt wird, am richtigen Ort ankommt. Danach muss alles den genau festgelegten Entsorgungsweg nehmen. Er zeigt es anhand eines Auftrags gleich selbst.

12. Dezember 2024

Interprofessionelles IMC-Update 2025

Die Behandlung und Betreuung der Patientinnen und Patienten der IMCs ist komplex und erfordert eine hohe Fachexpertise. Zur Erhaltung der hohen Behandlungsqualität wurde eine IMC-spezifische Weiterbildungsreihe «Interprofessionelles Update IMC» geschaffen. Das neue Bildungsangebot wurde gezielt entwickelt um…

12. Dezember 2024

Auch bei Bauchspeicheldrüsenkrebs gibt es Hoffnung - eine Patientengeschichte

11. Dezember 2024

Medientipp: «Zeit ist in der Kindermedizin von immensem Wert»

Ein Artikel der Fachzeitschrift Competence zeigt an konkreten Beispielen auf, woran es in der Kindermedizin ankommt: Zeit. In der Diagnostik, Therapie, bei der (Mit)-Betreuung des sozialen Umfelds. Die Kinderspitäler fordern – auch mit der Initiative Bärenstarke Kinder –, dass der Faktor Zeit im neuen…

11. Dezember 2024

Preisverleihung am Day of Clinical Research 2024

Junior Research Showcase Award

Am Day of Clinical Research 2024 der Universität Bern erhielt Dr. phil. Markus Huber von der Universitätsklinik für Anästhesiologie und Schmerzmedizin für seine Arbeit : “Causal Inference in Clinical Anaesthesia – Estimating the Causal Effects of Hemodynamic Management on…

09. Dezember 2024

Was macht Sport mit unseren Hormonen?
Interview mit Herrn Prof. Dr. med. Christoph Stettler, Klinikdirektor UDEM

Anerkennung als schweizerisches Referenzzentrum für seltene Knochenkrankheiten und seltene nicht inflammatorische Bindegewebskrankheiten.

Video…..

 

09. Dezember 2024

Osteologie UDEM - kosek Zertifizierung

Anerkennung als schweizerisches Referenzzentrum für seltene Knochenkrankheiten und seltene nicht inflammatorische Bindegewebskrankheiten.

Video…..

 

07. Dezember 2024

Programm Curriculum Nutritional Medicine 2025

04. Dezember 2024

Dr. Raphaela Muri erhält Novartis Young Investigator Grant

Phenylketonurie (PKU), eine seltene Stoffwechselerkrankung, führte früher zu schweren geistigen Behinderungen, kann heutzutage aber dank früher Diagnose und Diätbehandlung effektiv kontrolliert werden. Dennoch sind die Langzeitfolgen der PKU, insbesondere auf die Gehirn- und Altersprozesse, bisher kaum…

Seite 18 von 246