Unser Newsarchiv

13. August 2025

Die roboterassistierte Cochlea-Implantation

13. August 2025

HÖRTIPP Blick-Podcast «Durchblick»: Hörschäden bei Konzerten und Festivals

Laute Musik, dröhnende Bässe, stundenlange Beschallung – was bei Konzerten und Festivals für Stimmung sorgt, birgt ein gesundheitliches Risiko. Prof. Stefan Weder, Co-Leiter des Hörimplantat-Zentrums am Inselspital in Bern warnt deshalb im Podcast «Durchblick»: «Geräusche im Ohr sind ernste Notsignale».

13. August 2025

Stellenangebot 100 %: PhD-Doktorand:in im Bereich der translationalen Hörforschung

Cochlea-Implantate gehören zu den erfolgreichsten Neuroprothesen in der modernen Medizin. Sie ermöglichen es ertaubten Menschen, wieder zu hören und gesprochene Sprache zu verstehen. Während die meisten Patient:innen gute bis sehr gute Ergebnisse beim Sprachverstehen erzielen, bleibt der Nutzen bei rund einem…

04. August 2025

Medientipp: Was passiert im Geburtskurs für Männer?

Wie fühlt sich ein werdender Vater im Gebärsaal? Was kann er tun – und was besser lassen? Und was, wenn er eigentlich gar nicht dabei sein möchte? Der Männer-Geburtsvorbereitungskurs am Inselspital Bern nimmt sich diesen Fragen an.

In einem offenen Rahmen erhalten die Teilnehmer Antworten auf zentrale Themen…

30. Juli 2025

Verstärkung und neue Leitung im Zentrum für Angeborene Herzfehler (ZAH) des Inselspitals

Das Zentrum für Angeborene Herzfehler (ZAH) des Inselspitals vereint die Expertise der Kinderkardiologie, der kongenitalen Herzchirurgie und der Kardiologie für Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern (ACHD; Adult Congenital Heart Disease).

 

Seit dem 1. Januar 2025 gibt es Neuerungen in der Zusammensetzung…

30. Juli 2025

Projekt PrePaC - Prevention of Pain Chronification

10 bis 40 Prozent der Bevölkerung leiden an chronischen Schmerzen. Chronische Schmerzen schränken nicht nur die Lebensqualität der Betroffenen erheblich ein und belasten deren Umfeld schwer – sie verursachen allein in der Schweiz volkswirtschaftliche Kosten in der Grössenordnung von CHF 10 Milliarden (gemäss…

29. Juli 2025

Förderung der COMPORT-Studie zur personalisierten Nachbehandlung von Kopf-Hals-Tumoren

Wir freuen uns, dass die Stiftung Fond'Action contre le cancer die Studie „Compartmentalization in Postoperative Radiotherapy for Head and Neck Squamous Cell Carcinoma - A Phase II Clinical Trial“ (kurz: COMPORT) mit einer Förderung von 200'000 CHF über drei Jahre unterstützt.

25. Juli 2025

New Study Uncovers POLR1A as a Ferroptosis Gatekeeper

New Study Uncovers POLR1A as a Ferroptosis Gatekeeper—Opening New Avenues for Cancer Therapy

25. Juli 2025

«Care for the Carers» – neues Bildungsangebot für Gesundheitsfachpersonen mit hoher psychosozialer Belastung

24. Juli 2025

Neuer Reagenzienhersteller Clotpro

Sehr geehrte Damen und Herren

die Firma Haemonetics hat entschieden, die Produktion des ClotPro-Systems und kürzlich zudem auch jene der dazugehörigen Reagenzien einzustellen. Glücklicherweise haben wir mit Apiro einen neuen Lieferanten für die Reagenzien gefunden, um dieses wichtige diagnostische Verfahren…

Seite 2 von 245