Ultraschall und EBUS

  • Ultraschall (EBUS) mit Punktion: Ultraschallgesteuerte Punktion, zentral (Bronchoskop) bei vergrösserten mediastinalen und hilären Lymphknoten, und peripher (Minisonde) bei peripheren Rundherden
  • Elektromagnetisch navigierte Bronchoskopie (EMN) zur Biopsie schwer zugänglicher peripherer Raumforderungen
  • Endoskopische Lungenvolumenreduktion bei Lungenemphysem (Valves und Coils)
  • Starre Bronchoskopien zur Wiedereröffnung verlegter Atemwegen und Stenteinlagen, Fremdkörperentfernungen, sowie Verödungen zur Blutstillung
  • Laser-, Argon, Kryotherapien
  • Pleurasonographien, Punktion und Drainage von Pleuraergüssen und Pneumothoraces
  • Medikamenteninduzierte Schlafendoskopie (DISE) bei komplexen atemassozierten Schlafstörungen