Unser Newsarchiv

15. Dezember 2015

Masterplan wird konkret

Der Masterplan zur Gesamterneuerung des Inselspitals wird konkret. Der Countdown für die Zukunft hat begonnen.

13. Dezember 2015

Besetzung beendet

Die Stockwerkbesetzung im ehemaligen Bettenhochhaus auf dem Berner Ziegler-Areal ist beendet. Die Aktivisten haben den Ort vereinbarungsgemäss geräumt.

12. Dezember 2015

Bus fährt direkt zum Inselspital

Ab 13. Dezember fährt der Bernmobil-Bus der Linie 11 direkt ins Inselspital-Areal und bedient dort die Haltestellen Inselplatz, Inselspital und Holligen.

12. Dezember 2015

Spital Ziegler: 7. Stock besetzt

Im leer stehenden Berner Spital Ziegler hat eine Jugendgruppe den obersten Stock besetzt. Die Spital Netz Bern AG als Hausbesitzerin hat mit den Protestierenden eine Vereinbarung getroffen.

08. Dezember 2015

Neue Buslinie ins Inselareal

Fahrplanmässig verkehrt er ab 13. Dezember, feierlich eröffnet wurde er bereits am 8. Dezember: der neue Inselbus, der das Universitätsspital durch mehrere Haltestellen direkt erschliesst.

07. Dezember 2015

Spital Tiefenau: Shuttle-Dienst

Das Spital Tiefenau verfügt seit eineinhalb Monaten über einen Shuttle-Dienst und sucht weiterhin freiwillige Chauffeure.

02. Dezember 2015

Erste Hilfe bei Verbrühungen

Am Tag des brandverletzten Kindes, am 7.12.2015, möchten die Kinderkliniken Bern auf Verbrennungs- und Verbrühungsunfälle bei Kleinkindern aufmerksam machen. An einem Infostand in den Kinderkliniken, Stock A, zeigen sie Erste-Hilfe-Massnahmen und Behandlungsmöglichkeiten.

01. Dezember 2015

eHealth-Lösung für Insel Gruppe

Die Spitäler der Insel Gruppe AG investieren in eine eHealth-Integrationslösung. Der Informatik-Auftrag geht an die Swisscom.

 

26. November 2015

ARTORG und Inselspital entwickeln künstliches Pankreas

Künstliche Bauchspeicheldrüsen können bislang unterschiedliche Nahrungsmengen und Bewegungsraster im Tagesablauf von Diabetes-Patienten nicht kompensieren. Die Universität Bern, das Inselspital und ein Industriepartner arbeiten daher an einem flexibleren System zur kontinuierlichen Kontrolle des Blutzuckers.

23. November 2015

Infoanlass "Herz und Hormone"

Der sinkende Hormonspiegel der Wechseljahre birgt auch für das weibliche Herz Gefahren. Da diese zu wenig bekannt sind, widmet die Frauenklinik des Inselspitals Bern den diesjährigen Menopause-Informationsabend dem Thema „Ein Herz für Frauen.“

Seite 205 von 244