Unser Newsarchiv

16. Februar 2021

Neue Leitung in den Spitälern Tiefenau und Riggisberg

Ab dem 1. April 2021 übernimmt Falco Klauser (36) die Leitung des Spitals Tiefenau. Ebenfalls ab diesem Zeitpunkt leitet Remo Streit (35) das Spital Riggisberg. Auf beide warten grosse Herausforderungen: In Riggisberg wird die Neuro-Rehabilitation ausgebaut, im Tiefenauspital neu Rehabilitation angeboten.

15. Februar 2021

Strahlentherapie bei Lungenkrebs: Wie lässt sich das Risiko für kardiale Ereignisse weiter minimieren?

Eine aktuelle Studie definiert konkrete Schwellenwerte, ab wann für Patientinnen und Patienten mit nicht kleinzelligem Lungenkrebs mit und ohne vorbestehende KHK ein erhöhtes Risiko für kardiale Folgeerkrankungen nach Strahlentherapie besteht.

15. Februar 2021

Alexander Radke wird Chefarzt der Chirurgischen Klinik für die Standorte Tiefenau und Münsingen

Die Direktion der Insel Gruppe hat Dr. med. Alexander Radke zum Chefarzt der Chirurgischen Klinik für die Standorte Tiefenau und Münsingen gewählt. Er tritt seine Stelle am 1. April 2021 an und folgt auf Dr. med. Beat Muggli, der eine neue Herausforderung ausserhalb der Insel Gruppe wahrnehmen wird.

15. Februar 2021

Ilarias Message zum internationalen Kinderkrebstag

Ilaria (21) hat den Krebs in ihrer Kindheit nicht ohne bleibende Beeinträchtigungen überstanden aber die Zuversicht nie verloren. Sie macht sich über soziale Medien für einen besseren Austausch unter jungen Krebspatientinnen und -patienten stark.

14. Februar 2021

Neuer Film «Gebären im Spital Münsingen»

 

11. Februar 2021

Ultraschallscreening gegen Rheumatische Herzkrankheit

Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Thomas Pilgrim der Universitätsklinik für Kardiologie des Inselspitals hat in «JAMA Cardiology» eine viel beachtete Studie zum Thema Früherkennung der Rheumatischen Herzkrankheit publiziert. Die Studie, durchgeführt in den Jahren 2012-2019 in Nepal,…

10. Februar 2021

Umleitungen Insel-Parking

Aufgrund der Bauarbeiten an der Murtenstrasse kommt es beim Insel-Parking bis Ende April zu Umleitungen.

09. Februar 2021

Online Kostengutspracheformular zu Art. 71 a-d KVV der Schweizerischen Gesellschaft für Vertrauens- und Versicherungsärzte

 

07. Februar 2021

Berner Forschende bauen hochentwickelte «Lunge auf Chip»

Forschende der Universität Bern und des Inselspitals, Universitätsspital Bern haben ein Lungen-Modell der zweiten Generation mit lebensgrossen Lungenbläschen in einer rein biologischen, dehnbaren Membran entwickelt. Das neue Modell bildet das Lungengewebe viel lebensnaher nach, als bisherige Lungen-auf-Chip.…

04. Februar 2021

Nur 14% der Berner Bevölkerung haben Antikörper gegen Coronavirus

Im Kanton Bern haben sich nur 14% der erwachsenen Bevölkerung mit dem Coronavirus infiziert und Antikörper gegen SARS-Cov-2 entwickelt. Dies sind die vorläufigen Ergebnisse einer Seroprävalenzstudie, die von der «Swiss School of Public Health» koordiniert und in Bern von der Universität Bern in Zusammenarbeit…

Seite 122 von 246