Unser Newsarchiv

05. Dezember 2017

Spital Tiefenau: Neuer Chefarzt

Am Spital Tiefenau übernimmt Manfred Essig als Chefarzt die Leitung der Fachbereiche Innere Medizin und Gastroenterologie per 1. April 2018. Er folgt auf den bisherigen Chefarzt Innere Medizin Hans-Peter Kohler und auf Radu Tutuian, der bis Ende März 2018 als Chefarzt Gastroenterologie am Spital Tiefenau…

05. Dezember 2017

Medien-Tipp der Woche

Den Krebs in den Knochen

04. Dezember 2017

Zu Besuch bei … Prof. Dr. med. Daniel M. Aebersold

Ein persönliches Porträt über den Direktor und Chefarzt der Universitätsklinik für Radio-Onkologie am Inselspital Bern.

01. Dezember 2017

Neue Angebotsübersicht für Patientinnen und Patienten

Das Spital Münsingen ist ein regional ausgerichtetes Leistungszentrum für die stationäre Grundversorgung in Innerer Medizin, allgemeiner Chirurgie und Gynäkologie sowie zusätzlichen Schwerpunkten in Geburtshilfe, Orthopädie, Neurochirurgie, Gastroenterologie und Hals-Nasen-Ohren.
Durch unsere überregionale…

01. Dezember 2017

Grosser Erfolg für den Medizinalstandort Bern

Das Swiss Personalized Health Network (SPHN) unterstützt neun Forschungsprojekte mit Berner Beteiligung, die den Aufbau einer national koordinierten Infrastruktur von Gesundheitsdaten zum Ziel haben. Zwei der Projekte stehen unter Leitung von Forschenden der Universität und des Inselspitals Bern. Sie werden…

01. Dezember 2017

Körperstereotaktische Bestrahlung bei nichtkleinzelligem Lungenkarzinom: Versorgungsforschung verbessert radioonkologische Behandlung

Die körperstereotaktische Bestrahlung (SBRT) setzen Radioonkologen unter anderem zur Therapie des nichtkleinzelligen Lungenkarzinoms und zur Bestrahlung von Lungenmetastasen ein. Seit 2011 analysiert und bewertet die Arbeitsgruppe Stereotaxie der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO) die Methode…

27. November 2017

Ernährungsmedizin gewinnt den Posterpreis an der SGED-Tagung

Der Bereich Ernährungsmedizin hat an der diesjährigen Tagung der SGED (2017) den Posterpreis gewonnen.

24. November 2017

Fahrzeugbrand im Insel-Parking

Einsatz der Berufsfeuerwehr des Kantons Bern und der Betriebsfeuerwehr Inselspital im Insel-Parking: Ein Kabelbrand an einem abgestellten Fahrzeug hatte den Alarm ausgelöst. Das Parking blieb bis zum Mittag gesperrt, verletzt wurde niemand.

21. November 2017

Energiesparmodus Schlaf

Während des Schlafes sind viele für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit wichtigen Funktionen aktiv. Wie ist dies mit einer Energieeinsparung im Schlaf vereinbar? Forscher des Inselspitals erklären das Paradox nun mit einer bio-mathematischen Formel, die einen bisher völlig unbekannten…

17. November 2017

Nuklearmedizin: neuer Klinikdirektor

Der Verwaltungsrat der Insel Gruppe hat Prof. Axel Rominger zum Direktor und Chefarzt der Universitätsklinik für Nuklearmedizin gewählt. Er übernimmt sein Amt am 1. April 2018 als Nachfolger des in den Ruhestand tretenden Prof. Thomas Krause.

Seite 179 von 245