Universitätsklinik für Thoraxchirurgie T +41 31 632 37 45 E-Mail
Der Verwaltungsrat der Inselspital-Stiftung und der Spital Netz Bern AG hat Urs Birchler, Direktionspräsident des Inselspitals, zum operativen Leiter der Transformation der beiden Spitalunternehmungen zu einem neuen Unternehmen gewählt.
Am Tag der Gesundheitsberufe vom 23. Oktober erhalten Jugendliche auch im Inselspital Berufs-Informationen aus erster Hand. Am Nachmittag hats noch freie Plätze.
Beim Olympischen Wettbewerb der Köche in Erfurt belegt das Team des Inselspitals den zweiten Rang hinter Schweden – und erhält trotzdem die Goldmedaille.
Ab 1. Januar 2013 betreibt das Inselspital ein eigenständiges interdisziplinäres Notfallzentrum für Kinder und Jugendliche. Neuer Leiter wird Dr.med. Daniel Garcia, ein ausgewiesener Spezialist in pädiatrischer Notfallmedizin.
Am Berner ARTORG Center for Biomedical Engineering wird chirurgische Navigationstechnologie mit Darstellungen von Erweiterter Realität ("Augmented Reality") verbunden. Diese Technologie ermöglicht es, während einer Operation auch die innere Struktur eines Organs abzubilden. Das neue Verfahren wurde nun…
Wie kann ich Gelenkschmerzen bestmöglich vorbeugen und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Diese Fragen stehen am 25. Oktober im Zentrum des elften nationalen Patiententages für Rheuma-Patienten am Inselspital Bern.
Themen-Viergänger plus Salatbuffet für 3.50 Euro, 150mal in wenigen Stunden -
Frauenkrankheit Endometriose: Die Frauenklinik hat eine Forschungszusammenarbeit mit Indonesien begonnen.
Die Eingangshalle des Inselspitals aus den 70er Jahren wird neu gestaltet. Ab Sonntag werden die Ergebnisse des Architekturwettbewerbs gezeigt.
Zum morgigen weltweiten Tag der Sepsis (13.9.) macht das Inselspital auf den schweren bis tödlichen Ausgang von Blutvergiftungen bei Kindern auch in der Schweiz aufmerksam. In einer Studie mit anderen Kinderspitälern sollen die Ursachen der schweren Sepsis bei Kindern erforscht werden.
Seite 232 von 246