Universitätsklinik für Thoraxchirurgie T +41 31 632 37 45 E-Mail
In Stadt und Kanton Bern hat die Insel Gruppe den Auftrag, Patienten bei grossen Unfällen mit Chemikalien zu entgiften und zu behandeln. Um örtlich flexibel zu sein, hat sie dazu ein mobiles Dekontaminations-Zelt herstellen lassen. In einer Übung wurde das Zelt erstmals vollständig aufgebaut und getestet.
Die neue Hebammensprechstunde im Spital Münsingen ergänzt die ärztliche Schwangerschaftsvorsorge. Erfahrene Hebammen bieten Ihnen Beratungsgespräche und reguläre, geplante Schwangerschaftskontrollen an.
Die Rettungsdienste der Landspitäler Aarberg, Münsingen und Riggisberg, die bis anhin separat operierten, werden in einer gemeinsamen Organisation zusammengefasst. Die Umsetzung erfolgt per 1. Januar 2018.
Herzklappenerkrankungen im höheren Alter sind häufig und benötigen massgeschneiderte Therapien. Eine Neuentwicklung auf diesem Gebiet wurde weltweit erstmals am Inselspital eingesetzt. Die Universitätsklinik für Kardiologie wertete jetzt die ersten internationalen Patientendaten aus.
An der American Association of Physicists in Medicine (AAPM) Konferenz in Denver/USA wurde das Abstract von Silvan Müller et al. als «Best in Physics - Therapy» ausgezeichnet.
2017 feiert Bern den 100. Todestag des herausragenden Chirurgen und Nobelpreisträgers Theodor Kocher. Er gilt als Wegbereiter der modernen Chirurgie und leistete auch in zahlreichen anderen medizinischen Bereichen Pionierarbeit. Die Insel Gruppe ehrt Kocher mit der Taufe des neuen Spitalgebäudes auf den…
Der Verwaltungsrat der Insel Gruppe hat Prof. Adrian Ochsenbein per 1. September 2017 zum Direktor und Chefarzt der Universitätsklinik für Medizinische Onkologie gewählt. Er übernimmt das Amt von Prof. Martin Fey, der emeritiert wird.
Prof. Luca Borradori hat eine Kampagne zum Thema Hautkrebs und Sonnenschutz eröffnet.
„Jobs mit Zukunft – Entdecke die Welt der Gesundheitsberufe.“ Das ist das Motto des diesjährigen Kantonalen Tags der Gesundheitsberufe. Auch die Insel Gruppe lädt zu spannenden Rundgängen und Informationsständen ein. Ab sofort kann man sich anmelden.
Die Universitätsklinik für Neurochirurgie am Inselspital Bern geht neue Wege: Um die Operationen von Hirntumorpatienten sicherer zu machen, hat sie auf der Schweizer Crowdfunding-Plattform wemakeit das Projekt HORAO lanciert. Mit den gesammelten Spendengeldern sollen die hellsten Köpfe angespornt werden, ein…
Seite 182 von 245