Unser Newsarchiv

26. November 2012

Inselspital gründet Neurozentrum

Behandlungen am Nervensystem aus einer Hand: Das Inselspital und die Universitären Psychiatrischen Dienste UPD bauen ihren Schwerpunkt Neuro aus und gründen ein aus fünf Universitätskliniken bestehendes Neurozentrum.

 

22. November 2012

Alzheimer: Frühwarnsystem

Berner Forscher haben als Erste in der Schweiz ein Verfahren entwickelt, mit dem sie anhand einer Magnetresonanztomografie frühe Hinweise auf Alzheimer feststellen können.

16. November 2012

Sozialpreis für InoTex AG

Ehre für die InoTex AG: Die Wäscherei des Inselspitals hat den Berner Sozialstern 2012 erhalten.

15. November 2012

Beeinflusst Geburtsart Schmerzempfinden?

Wie Kinder geboren werden, bestimmt möglicherweise ihr späteres Schmerzempfinden und Krankheitsrisiko.

14. November 2012

Insel-Ärzte ausgezeichnet

Der diesjährige Forschungspreis für klinische Forschung der

Universität Bern geht an die Herzchirurgin Henriette Brinks vom Inselspital Bern. Prämiert wurden zudem weitere Forschungsarbeiten aus dem Inselspital.

13. November 2012

Zertifikat für Brustzentrum

Als einziges Brustzentrum in Bern wurde die Universitätsklinik für Frauenheilkunde nach DKG-Standard zertifiziert. Rechnung getragen wird dadurch sowohl der fachlichen Expertise als auch den hohen pflegerischen Standards.

01. November 2012

Hybrid Banking Nabelschnurblut

Eigennutzung oder Spende? – Am Nabelschnurblut scheiden sich in der Schweiz die Geister. Dies muss nicht so sein, findet die Frauenheilkunde des Inselspitals in einer eben veröffentlichten Studie.

29. Oktober 2012

Kunstmolekül gegen Allergien

Allergische Reaktionen können durch ein künstliches Molekül gebremst werden. Dies haben Forschende des Instituts für Immunologie der Universität Bern und des Inselspitals zusammen mit kalifornischen Kollegen herausgefunden.

23. Oktober 2012

Gesundheitsberufe: grosses Interesse

Am 23. Oktober haben sich über 500 Jugendliche im Inselspital aus erster Hand über Gesundheitsberufe informiert. Das sind rund 50 mehr als 2011.

22. Oktober 2012

Stammzellen bringen Immunzellen auf Trab

Weltweite Premiere: Forschern der Universität Stanford, darunter zwei Neurochirurgen der Universitäten und Unispitäler Bern und Basel, ist es gelungen, den Einfluss der Stammzellen auf das Immunsystem des Gehirns zu zeigen. Die Ergebnisse könnten die Chancen für erfolgreiche Stammzelltransplantationen…

Seite 231 von 246