Universitätsklinik für Thoraxchirurgie T +41 31 632 37 45 E-Mail
Teamwork Inselspital-soH: Seit 19.8.2013 können Tumorpatienten auch in Solothurn mit dem Linearbeschleuniger bestrahlt werden.
Wer bereits ein Sandwich im Panorama-Restaurant verzehrt hat, kennt den typischen Blick ins Berner Oberland. Nun erlaubt eine Webcam diese Aussicht auch über das Internet.
Der Verwaltungsrat der Spital Netz Bern AG hat Christophe von Garnier (45) zum neuen Chefarzt Pneumologie im Spital Tiefenau gewählt.
Damit die Südfassade der Frauenklinik definitiv saniert werden kann, plant das Inselspital ein temporäres Ersatzgebäude. Das Baugesuch wird vorsorglich eingereicht, denn es werden auch Alternativen geprüft.
Im Spital Tiefenau Bern haben der Chefarzt Kardiologie, Dr. med. Martin Brack, der Chefarzt Pneumologie, Dr. med. Carlo Mordasini, sowie ihnen nahestehende Kaderärzte ihre Kündigung eingereicht.
Forschende des Inselspitals Bern, des Universitätsspitals Basel und des Paul Scherrer Instituts haben eine neue Methode zur Erkennung kleiner Tumore in der Bauchspeicheldrüse entwickelt.
Präeklampsie wie auch In-Vitro-Fertilisation führen zu einem 30 Prozent höheren Risiko für einen krankhaft erhöhten Lungenarteriendruck bei einem Höhenaufenthalt.
Die Verwaltungsräte der Inselspital-Stiftung und der Spital Netz Bern AG haben die Geschäftsleitung per 1. September eingesetzt und den Vorsitzenden der gemeinsamen Geschäftsleitung gewählt.
56 Lernende haben die Berufsausbildung am Inselspital erfolgreich abgeschlossen. Die Erfolgsquote lag dieses Jahr bei 100 Prozent.
Ungenügende Differenzierung im Fallpauschalen-System SwissDRG: Den Unispitälern fehlen mehrere Hundert Millionen Franken.
Seite 226 von 246