Universitätsklinik für Thoraxchirurgie T +41 31 632 37 45 E-Mail
«Endometriose: Weit verbreitet aber wenig bekannt»
Endometriose ist eine gutartige, aber chronische Erkrankung, bei der sich Gebärmutterschleimhaut ausserhalb der Gebärmutter ansiedelt. Rund 10% der Frauen sind betroffen – darunter auch viele junge Frauen. Trotzdem kann es oft Jahre dauern, bis eine…
Jährlich findet am 8. Mai der «World Ovarian Cancer Day» statt. Er hat zum Ziel, das Bewusstsein für das Thema Eierstockkrebs zu stärken und die weibliche Bevölkerung dafür zu sensibilisieren. Die Frauenklinik am Inselspital, Universitätsspital Bern lanciert zum World Ovarian Cancer Day am 8. Mai ihre…
Aufgrund überdurchschnittlicher Leistungen in der Berufsschule und im Betrieb wurden vier weitere Lernende der Insel Gruppe als «Young Talents» ausgezeichnet. Das Team Berufsbildung fördert diese Talente gezielt.
Lässt sich der Geburtstermin aus dem Blut einer Schwangeren ablesen? Laut einer amerikanischen Studie sollen sogenannte Biomarker im Blut der Schwangeren Hinweise geben, wann ein Kind zur Welt kommen wird.
Prof. Dr. med. Daniel Surbek, Chefarzt Geburtshilfe und feto-maternale Medizin Universitätsklinik für…
Die Corona-Pandemie prägt unseren Alltag bereits seit Monaten. Ein Silberstreif am Horizont ist mit dem Anlaufen der Impfkampagne erkennbar. Dass die Schweiz im Vergleich zu anderen Ländern auf harte Lockdowns verzichten konnte, liegt nicht zuletzt an unserem leistungsfähigen Gesundheitssystem mit einer gut…
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Webinar «Wissen schafft Mut» von Samstag, 24. April 2021. Wenn Sie nicht teilnehmen konnten, finden Sie die Videomitschnitte hier.
Die Direktion der Insel Gruppe hat Prof. Dr. med. Steffen Eychmüller zum Chefarzt Palliative Care am Universitären Zentrum für Palliative Care am Inselspital, Universitätsspital Bern gewählt. Der ausgewiesene Palliativmediziner verfügt über grosse klinische Erfahrung und setzt in der Dienstleistung wie in der…
UCI – Das Tumorzentrum Bern gratuliert Prof. Dr. med. Steffen Eychmüller herzlich zur Wahl zum Chefarzt Palliative Care am Universitären Zentrum für Palliative Care.
Die SwissParkinson App ist zum Download erhältlich. Sie enthält unter anderem einen Medikamentenplan, Übungsvideos und eine Tagebuchfunktion. So sollen Parkinsonbetroffene im Alltag und Umgang mit ihrer Krankheit unterstützt werden.
Seite 116 von 246