Universitätsklinik für Thoraxchirurgie T +41 31 632 37 45 E-Mail
Was ist weisser Hautkrebs und welche Therapiemöglichkeiten gibt es, um den Hautkrebs zu besiegen? In der SRF-Sendung «gesundheitheute» gibt Klinikdirektor Daniel Aebersold Auskunft und Tipps.
In Zusammenarbeit mit dem University College London hat das Inselspital, Universitätsspital Bern in zwei gekoppelten Studien die Rolle einer Blutverdünnung bei Hirnblutungen geklärt. Dem Team ist es gelungen die zerebrale Mikroangiopathie, eine Erkrankung der kleinen Blutgefässe im Hirn, als primäre Ursache…
Im Rahmen des internationalen Projekts PAIN OUT haben das Inselspital, Universitätsspital Bern und die Universität Bern Daten zur Schmerzbehandlung von Kindern, die in zwölf verschiedenen Zentren aus vier europäischen Ländern operiert wurden, untersucht. Die Analyse der Daten ergab bei fast jedem vierten Kind…
Mit weiteren CHF 25'000 und somit insgesamt CHF 50'000 unterstützt die Fondation Rolf Gaillard die PICO-Studie unter der Leitung von Prof. Regula Everts und Dr. Roman Trepp. Damit ist die PICO-Studie eines der von der Fondation Rolf Gaillard meistunterstützten Projekte der letzten 10 Jahre.
Sie haben den Krebs überstanden: Kinder und Jugendliche, die zur jährlichen Nachkontrolle ans Inselspital eingeladen werden. Helene Affolter arbeitet für die «Sprechstunde Cancer Survivor». Warum sie von den jungen Menschen beeindruckt ist, erzählt sie im Gespräch.
In einer aktuellen Studie weisen Forschende des Inselspitals, Universitätsspital Bern und der Universität Bern nach, dass bestimmte gynäkologische Behandlungen mittels schonenden Eingriffen keine Nachteile bezüglich des Überlebens zur Folge haben. Zugleich konnte gezeigt werden, dass die minimalinvasiven…
Genetik studiert die Beschaffenheit von Genen, während sich die Epigenetik, mit dem Ausdruck der genetischen Information, der Expression von Genen befasst. Von besonderem Interesse sind genetische Veränderungen und deren Auswirkungen, die oft in der Form von Erkrankungen auftreten. Durch ein besseres…
Die Insel Gruppe hat heute ihren Jahresbericht für das Geschäftsjahr 2020 veröffentlicht. Dieser lässt das historische Jahr Revue passieren.
Prof. Dr. med. Konrad Streitberger hat einen Vorschlag für ein Nationales Forschungsprogramm «Chronische Schmerzkrankheit» beim Staatssekretariat für Bildung und Forschung eingereicht.
Weitere Informationen und Unterstützungsmöglichkeiten
Seite 118 von 246