Universitätsklinik für Thoraxchirurgie T +41 31 632 37 45 E-Mail
Angebote der psychosozialen, spirituellen und palliativen Betreuung
Die Insel Gruppe AG und der Berner Club der internationalen Business & Professional Women (BPW) spannen für die Frauenförderung zusammen.
Das Zentrum für Translationale Medizin (Sitem) nimmt Gestalt an. Ein Berner Architekturbüro hat den Wettbewerb gewonnen.
Wer die seltene Blutkrankheit TTP überlebt, kämpft danach mit bleibenden neurologischen Schäden. Damit dies nicht so bleibt entwickelt die Hämatologie des Inselspitals eine schnellere und Rückfall-sicherere Therapie.
Palliativpflege am Lebensende: Noch fehlen die wirtschaftlichen Anreize.
Mediensprecher Markus Hächler (59) wechselt vom Inselspital ins Spital Emmental.
Neue Kombitherapie gegen Riesenzellarteriitis: Die internationale Fachwelt ist begeistert. Die Patienten ebenfalls.
Leih mir einen Arzt: Das neue Geschäftsmodell funktioniert, aber es kostet auch.
Als Sonntagsgast des SRF-Regionaljournals BE/FR/VS erklärt Palliativmediziner Prof. Steffen Eychmüller, weshalb es für Gesellschaft, Wissenschaft, Medizin und Bevölkerung so enorm wichtig ist, dass der Umgang mit dem Lebensende eine grössere Wertschätzung erfährt.
Mehr Geld für die Assistenzarzt-Ausbildung: Der Kanton Bern kommt diesem Ziel einen Schritt näher.
Seite 202 von 245