Universitätsklinik für Thoraxchirurgie T +41 31 632 37 45 E-Mail
Medizin am Lebensende: Was können sollen wollen wir?
Das Gesundheitsmagazin "Puls" widmet dem Thema mehrere Schwerpunkt-Beiträge.
Prof. Dr. med. Marius Keel verlässt die Insel Gruppe per Ende März 2017. Er hat sich für einen Wechsel nach Zürich zur Klinik Hirslanden entschieden. Am Inselspital wird Marius Keel als Konsiliarius bei komplexen und schwierigen Eingriffen weiterhin tätig sein.
Gemeinsamkeit und Genuss. Das gynäkologische Krebszentrum lud zu einem Frauenabend mit zwei Filmen ein.
Die CareFair findet Ende Oktober in Zürich statt. Es ist die erste Schweizer Jobmesse für Gesundheitsberufe. Die Insel Gruppe nimmt die Gelegenheit wahr und präsentiert sich im Rahmen der CareFair als attraktive Arbeitgeberin.
Was ist die beste und zweckdienlichste Lösung für die Patienten?
Andreas Bütikofer verlässt das Spital Riggisberg nach zehnjähriger Tätigkeit. Er arbeitete
für die Spital Netz Bern AG und leitete zuletzt den Standort Riggisberg der Insel Gruppe.
Wenn im Herbst Post der Krankenkasse ins Haus flattert, steigen meistens die Prämien. Warum zahlen wir jedes Jahr mehr für unsere Gesundheitsversorgung? Und wer ist Schuld daran?
Statt Pillen schlucken einfach gemütlich frühstücken? Mit Folsäure angereicherte Lebensmittel helfen u.a. Schwangeren zur ausgewogenen Ernährung.
Wie findet man die beste Behandlung für den Patienten, das richtige Mass, kurz „das Optimum“? Diese Frage steht im Zentrum der diesjährigen Dreiländertagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Gefässchirurgie in Bern.
Seite 193 von 245