Unser Newsarchiv

07. April 2025

Deep Learning beschleunigt Monte-Carlo Dosisberechnung in der Radioonkologie

Monte-Carlo Dosisberechnungen gelten als Goldstandard in der Strahlentherapieplanung, insbesondere aufgrund ihrer hohen Genauigkeit bei der Dosisberechnung. Ihre breite klinische Anwendung war bislang jedoch durch lange Rechenzeiten begrenzt. Ein interdisziplinäres Forschungsteam unserer Klinik hat nun in…

03. April 2025

KI-gestützte Erkennung von Herzanomalien

Forschende des Inselspitals, Universitätsspital Bern und der Universität Bern haben ein KI-basiertes Tool entwickelt, das Anomalien der Herzkranzgefässe in CT-Bildern mit hoher Präzision erkennt und klassifiziert. Dies könnte die Diagnose und Behandlung dieser seltenen Herzkrankheit deutlich verbessern. Die…

03. April 2025

Im Podcast: Dr. Emanuel Stutz über regionale Hyperthermie bei Krebs

In einer neuen Folge des Primo Medico Fachärzte-Talks spricht Dr. med. Emanuel Stutz, Oberarzt an der Universitätsklinik für Radio-Onkologie und Leiter der Hyperthermie am Inselspital Bern, über die regionale Hyperthermie – eine vielversprechende Ergänzung in der modernen Krebstherapie.

01. April 2025

World First Twins

Wir sind stolz darauf, bekannt zu geben, dass wir den nächsten Schritt zur Weiterentwicklung unserer technischen Infrastruktur gemacht haben. Im November 2024 wurden wir weltweit zum ersten Standort, der nicht nur einen, sondern gleich zwei Biograph Vision Quadra-Scanner in Betrieb nahm.

 

Ein herzliches…

01. April 2025

01. April 2025

Wirksamere Behandlung von Vorhofflimmern: Neue Interventionsmethode zeigt vielversprechende Ergebnisse

Vorhofflimmern ist die häufigste Herzrhythmusstörung weltweit. Bestehende Behandlungsmethoden wie die Katheterablation sind zwar wirksamer als Medikamente, bergen aber nach wie vor Limitationen und Risiken. In einer aktuellen Studie unter der Leitung des Inselspitals, Universitätsspital Bern, der Universität…

31. März 2025

Ernennung von Prof. Dr. med. Olgun Eliçin zum Leitenden Arzt

Die Universitätsklinik für Radio-Onkologie freut sich, die Ernennung von Prof. Dr. med. Olgun Eliçin zum Leitenden Arzt per 1. April 2025 bekannt zu geben. Prof. Eliçin ist seit 2015 als Oberarzt an unserer Klinik tätig. Im September 2024 wurde er zum assoziierten Professor an der Universität Bern ernannt.

28. März 2025

Medientipp: Geburtserlebnis – Inselspital etabliert sanften Kaiserschnitt (mit Video)

Bei einem sanften Kaiserschnitt kann die Patientin durch einen transparenten Operationsvorhang dabei zusehen, wie ihr Baby aus dem Bauch gehoben wird. Ein Verfahren, welches bei der Frauenklinik heute zum Standard gehört. Dr. med. Patricia Christoph, Spitalfachärztin für Geburtshilfe, war von Anfang an bei…

28. März 2025

Medientipp: Richtig reagieren im Notfall

Stürze gehören zur Kindheit wie Glace zum Sommer. Unfälle passieren beim Springen, Klettern, Velofahren – wie Eltern im Notfall richtig reagieren, erklärt Prof. Dr. Steffen Berger, Direktor und Chefarzt der Kinderchirurgie am Inselspital in Bern, in einem Artikel in der Schweizer Illustrierten.

 

Hier die…

28. März 2025

Medientipp: Reportage über Para-Snowboarderin Romy Tschopp

Nach einer erfolgreichen Saison und einer schweren Blasenoperation mit anschliessend mehrmonatiger Rehabilitation nimmt die Para-Snowboarderin Romy Tschopp, die mit Spina Bifida lebt, die nächste Herausforderung an: die Rückkehr auf die Skipiste. Die Reportage zeigt eindrucksvoll ihren unerschütterlichen…

Seite 7 von 244