Unser Newsarchiv

16. April 2023

Poliklinik Dermatologie

Die Universitätsklinik für Dermatologie des Inselspitals hat Anfang 2023 mit der Poliklinik neue Räumlichkeiten bezogen. Diese sind durch die Schliessung der ehemaligen Bettenstation frei geworden. Die neuen Räumlichkeiten erlauben eine Effizienzsteigerung bei der Betreuung der Patientinnen und Patienten und…

12. April 2023

Leitende Projektmanagering SRSK gesucht

Zur Verstärkung unseres Teams, sucht das Institut für Sozial und Präventivmedizin, Bern  per 01.06.2023 oder nach Vereinbarung eine erfahrende und engagierte Person, die mit Leidenschaft die operative Weiterentwicklung des Schweizer Registers für Seltene Krankheiten (SRSK) vorantreibt und die strategische…

11. April 2023

Frauengesundheit besser erforschen: Ein Durchbruch bei der Endometriose

Die Endometriose ist eine schmerzhafte gynäkologische Erkrankung, von der etwa jede zehnte Frau in der Schweiz betroffen ist. Aktuellen Berichten zufolge haben australische Forscher einen bedeutenden Fortschritt bei der Bekämpfung dieser Erkrankung erzielt. Das berichtet die britische Zeitung «The Guardian».…

06. April 2023

Nachhaltige Insel Gruppe 2022

Die Insel Gruppe hat im vergangenen Jahr trotz der vielfältigen Herausforderungen im Tagesgeschäft auch ihre strategisch langfristigen Ziele weiterverfolgt. Der Nachhaltigkeitsbericht der Insel Gruppe für das Jahr 2022 weist die Emissionsbilanz aus und zeigt auf, welche Nachhaltigkeitsprojekte die Insel…

06. April 2023

Wie wird das Melanom behandelt – oder verhindert?

Das Melanom («Schwarzer Hautkrebs») ist eine häufige Krebserkrankung, auch bei jungen Menschen. Verschiedene Faktoren wie UV-Strahlung, Solarien, eine grosse Anzahl von Muttermalen erhöhen das Erkrankungsrisiko. Wie kann man vorbeugen? Und wie wird die Krankheit behandelt?

05. April 2023

Lewis, die Frühchen-Puppe

Das Team der Neonatologie am Inselspital Bern hat eine realitätsgetreue Frühchen-Puppe erhalten. Lewis wird das Pflegepersonal und werdende Eltern im Umgang mit frühgeborenen oder kranken neugeborenen Kindern unterstützen. 

Der Umgang mit frühgeborenen Kindern erfordert Fingerspitzengefühl. Kinder, die in…

05. April 2023

Lewis, die Frühchen-Puppe

Das Team der Neonatologie am Inselspital Bern hat eine realitätsgetreue Frühchen-Puppe erhalten. Lewis wird das Pflegepersonal und werdende Eltern im Umgang mit frühgeborenen oder kranken neugeborenen Kindern unterstützen.

05. April 2023

"Wir unterschätzen, wie schwach die Körper sind"

Fehlbehandlung am Lebensende. Die Medizin befinde sich beim Lebensende oft im Blindflug, sagt Palliativmediziner Steffen Eychmüller. Er fordert von Ärztinnen und Ärzten ein Umdenken. - Der Bund, Mittwoch, 05.04.2023

05. April 2023

Schweizweit erstes zertifiziertes Zentrum für Gebärmutterkrebs-Chirurgie

Die Universitätsklinik für Frauenheilkunde des Inselspitals ist seit 12 Jahren nach den Kriterien der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziert. Im März wurde uns zusätzlich als erstem Schweizer Tumorzentrum die «ESGO Certification in Endometrial Cancer Surgery» verliehen. Die European Society of…

04. April 2023

18 Jahre Schweizerischer Ultraschall- und Perinatalkongress, Parkhotel Schloss Hünigen, Konolfingen b. Bern

Seite 61 von 245