Unser Newsarchiv

07. Mai 2025

800. Lebertransplantation am Inselspital – ein Meilenstein für die Transplantationsmedizin

Am Inselspital, Universitätsspital Bern, wurde im April 2025 die 800. Lebertransplantation erfolgreich durchgeführt. Dies markiert einen wichtigen Meilenstein für das Transplantationszentrum Bern und unterstreicht die langjährige Erfahrung des interdisziplinären Teams.

06. Mai 2025

Erfolgreiches Opioidentzugsprogramm am Inselspital

In der Schweiz fehlt es an Einrichtungen, die einen Opioidentzug kombiniert mit einer Schmerzbehandlung anbieten. Um diese Lücke zu füllen, hat das Schmerzzentrum des Inselspitals 2018 ein interdisziplinäres und interprofessionelles stationäres Entzugsprogramm für Patient:innen mit chronischen Schmerzen und…

06. Mai 2025

7. Orthogeriatrics Day am USZ – Jetzt anmelden!

Am 17. September 2025 findet der siebte Orthogeriatrics Day am UniversitätsSpital Zürich statt - mit abwechslungsreichem Programm, namhaften Referierenden und wertvollen Fortbildungspunkten.

30. April 2025

Roboter assistierte Cochlea-Implantation bei hochgradiger Schwerhörigkeit: Experteninterview mit Prof. Caversaccio

Professor Dr. med. Marco Domenico Caversaccio ist ein hochqualifizierter Spezialist für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, der sich auf Kopf- und Hals-Tumore sowie die Behandlung von Schwerhörigkeit spezialisiert hat. Als Klinikdirektor und Chefarzt der Universitätsklinik für HNO, Kopf- und Halschirurgie am…

29. April 2025

Ultraschall und Flimmerhärchen zur Reinigung implantierter Stents und Katheter

Ein interdisziplinäres Forschungsteam der Universität Bern, des Inselspitals, Universitätsspital Bern und der ETH Zürich hat eine innovative Technologie entwickelt, mit der implantierte medizinische Geräte wie Harnwegstents und -katheter nicht-invasiv mittels Ultraschallaktivierung durch die Haut gereinigt…

29. April 2025

Frauenklinik beteiligt an innovativem Projekt zur Überwachung in der Schwangerschaft

Das Projekt ELAINE, unterstützt durch den Bern MedTech Collaboration Call (BMCC) und das EU-Projekt Newlife, steht exemplarisch für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Frauenklinik der Insel Gruppe und dem CSEM. Aufbauend auf dem ELAINE-Projekt bringt das Start-up VidaSense, unterstützt von…

28. April 2025

Freie Metanephrine in Plasma

Das Zentrum für Labormedizin führt ab dem 12. Mai 2025 neu die Bestimmung der freien Metanephrine (Metanephrin, Normetanephrin, 3-Methoxytyramin) in Plasma mittels Flüssigchromatographie und Massenspektrometrie (LC-MS) ein.

24. April 2025

Medientipp: Schwierige Diagnose, was nun?

Im Gesundheitsforum des Inselspitals vom 22. April 2025 haben drei Fachleute* des Inselspitals davon erzählt, wie sie Patientinnen und Patienten mit schwierigen Diagnosen begleiten und beraten. Die Veranstaltung wurde live aufgezeichnet; Sie können sie im Video nachsehen. 

Besonders eindrücklich: drei…

22. April 2025

Jennifer Diedler wird neue Direktionspräsidentin der Insel Gruppe

Der Verwaltungsrat hat Prof. Dr. med. Jennifer Diedler zur neuen Direktionspräsidentin der Insel Gruppe gewählt. Sie folgt auf Prof. Dr. Christian Leumann, der die Insel Gruppe in einer Übergangszeit von rund eineinhalb Jahren geführt hat.

22. April 2025

myInsel auch für Kinder und Jugendliche

Wir freuen uns, dass das Patientenportal myInsel ebenfalls für Jugendliche ab 12 Jahren zugänglich ist – ein wichtiger Schritt, um auch unsere Patient:innen in die digitale Gesundheitsversorgung einzubinden.

Alle Informationen unter:

Seite 9 von 245