Universitätsklinik für Thoraxchirurgie T +41 31 632 37 45 E-Mail
Damit mehr junge Ärzte forschen, unterstützt das Inselspital junge Nachwuchsforscher zweimal jährlich mit Fördergeld. Das Interesse für diese Forschungs-Grants ist gross.
Während der Schwangerschaft dient eine reichliche Salzversorgung – im Gegensatz zu sonst – einem niedrigeren Blutdruck, wie eine Studie der Frauenklinik und der Nephrologie, Hypertonie und klinischen Pharmakologie am Inselspital ergab.
Das Berner Hirnschlagzentrum baut aus – im stationären Bereich, auf der Webseite und indem es sich noch nachhaltiger einer hohen Behandlungsqualität verschreibt.
Der höchstdotierte Jungunternehmerpreis der Schweiz geht unter anderem ins Inselspital Bern: für den weltweit ersten Bluttest, der bei Nierenpatienten das lebensgefährliche Verkalkungsrisiko erkennt.
Gold, Bronze und zwei weitere Ränge unter den ersten 10: Die FaGe des Inselspitals haben in der Vorausscheidung zur Berufs-Schweizermeisterschaft gepunktet.
Auf dem Areal des Inselspitals müssen am 3. und 4. Dezember mehrere Bäume gefällt werden: aus Sicherheitsgründen und um dem Inselbus Platz zu machen.
Wer sexuelle Gewalt erleiden musste, steht nicht schutzlos da. Im Rahmen des Programms „16 Tage gegen Gewalt an Frauen" informiert die Frauenklinik des Inselspitals über medizinische Hilfe.
Das Inselspital, Universitätsspital Bern und die Hirslanden Klinik Aarau gehen in der Herzchirurgie eine Kooperation ein.
Zum ersten Schweizer Tag der Chirurgie können Besucher in der Thoraxchirurgie des Inselspitals ihr Händchen am Hochpräzisionsroboter probieren.
Das Departement Klinische Forschung (DKF) der Universität Bern verlieh den Forschungspreis 2013 an die Stammzellbiologin Marta Roccio. Am Tag der Klinischen Forschung (6. November) wurden noch weitere Preise verliehen.
Seite 223 von 246
Zurück