05. Februar 2014

Antibiotika-Resistenz wird bei «Tripper» zum Problem

Gonorrhoe oder «Tripper» ist eine der häufigsten Geschlechtskrankheiten. Sie wird durch Bakterien ausgelöst, die zunehmend gegen Antibiotika resistent sind. Die Entwicklung von neuen Tests, die eine Erkrankung und zugleich eine allfällige Resistenz diagnostizieren können, ist dringend notwendig, sagt Nicola…

04. Februar 2014

Inselspital fördert die Gesundheit der Mitarbeitenden

Der erste Preis der Grands Prix Suisses „Gesundheit im Unternehmen 2014“ geht an das Inselspital in Bern für eine innovative Gestaltung des Mittagsmenus, die nicht nur wirtschaftlich, sondern vor allem auch gesund ist.

29. Januar 2014

Psychosomatik: neues Konzept

Erweitertes Ambulatorium, neue Tagesklinik, Bettenstation für akutpsychosomatische Patienten: Das Inselspital richtet die Psychosomatik neu aus, um die Versorgung der Patienten auch in Zukunft zu gewährleisten.

26. Januar 2014

Statine wirksam, aber nicht flächendeckend einsetzen

Die neuen Richtlinien der American Heart Association (AHA) zum Einsatz von Statinen zur Bekämpfung hoher Cholesterin-Werte werden kontrovers diskutiert. Am Inselspital setzt man die Medikamente gezielt, aber nicht übermässig ein.

15. Januar 2014

Welt-Premiere: Th9-Zellen in der menschlichen Haut nachgewiesen

Th9-Zellen wirken in Mäusen gegen Schwarzen Hautkrebs. Forschern der Universität Harvard und des Inselspitals Bern ist es erstmals gelungen, diese Zellen im gesunden menschlichen Körper nachzuweisen. Die Studie wurde in der Zeitschrift „Science Translational Medicine“ publiziert.

15. Januar 2014

SMSB: Kommission zufrieden

Die Kommission Mühlheim ist mit den Zusatzinformationen zum Projekt «Stärkung des Medizinalstandorts Bern» (SMSB) zufrieden.

01. Januar 2014

Neujahrsbaby aus Region Thun

Das Neujahrsbaby des Inselspitals kommt aus Uebeschi bei Thun.

01. Januar 2014

Ruhiger Jahreswechsel im Notfall

Deutlich weniger Notfälle und kein einziger Autounfall mit Alkohol: Die Notfallzentren des Inselspitals ziehen eine positive Silvesterbilanz.

30. Dezember 2013

Erneut Baby-Rekord

2013 wurden in der Frauenklinik des Inselspitals Bern 1559 Kinder geboren. Das sind noch mehr als im Rekordjahr 2012. Im Spital Münsingen kamen 439 Kinder auf die Welt.

25. Dezember 2013

Notfälle an Heiligabend

Heiligabend bescherte den öffentlichen Spitälern der Region Bern insgesamt einen Durchschnittstag. Es gab aber weniger Alkohol- und Drogenpatienten als auch schon.

Seite 222 von 246