01. September 2016

Lese-Tipp: Tumore sichtbar machen

Roland Wiest, Stv. Chefarzt Neuroradiologie, arbeitet seit fünf Jahren mit dem Ingenieur Mauricio Reyes zusammen. Mit Erfolg.

26. August 2016

Lese-Tipp: Gebärmuttertransplantation

Michael Müller, Chefarzt Gynäkologie und Co-Direktor der Universitätsklinik für Frauenheilkunde, äussert sich kritisch.

26. August 2016

REGA-Serie mit Beteiligung des Inselspitals

Bergrettung, Rückführung Schweizer Staatsangehöriger, Sozialdienst – die Rega hat viele Gesichter. Einen umfassenden Einblick in ihre Dienstleistungen bietet eine fünfteilige Dokumentarserie des SRF. Start ist der 2. September.

22. August 2016

TV-Tipp: Superkeime aus den Ferien

Immer mehr Reisende bringen multiresistente Keime in die Schweiz. Was können Spitäler dagegen tun? Diese Frage stellte Puls Hansjakob Furrer vom Inselspital.

19. August 2016

Hornussen – nur mit Helm?

Der Schweizer Traditionssport Hornussen ist alles andere als harmlos. Er kann Gesichtsbrüche und schwere Augenverletzungen verursachen, die Spitalaufenthalte nötig machen. Ein obligatorischer Kopf- und Gesichtsschutz könnte viel zur Prävention beitragen.

16. August 2016

Schlaflos – vom Nutzen der nächtlichen Stunden

Sendung Doppelpunkt SRF1 vom 16. August 2016

 

Zweifellos steht fest: Wer nicht schlafen kann, leidet häufig. Schlaflosigkeit ist nicht erstrebenswert. Doch es gibt auch Profiteure der Nacht, Liebhaber der dunklen Stunden. Menschen, die die nächtliche Wachheit ausnützen und geniessen. Wer sind diese…

10. August 2016

TV-Tipp: Organe aus dem Drucker

Bei Operationen, die sehr hohe Sicherheitsanforderungen haben - wie etwa am Gehirn - testen Chirurgen am Inselspital den Eingriff zuvor an einem originalgetreuen Organ- oder Gefäss-Modell. Das kommt aus einem 3D-Drucker der Universität Bern. Schweiz aktuell zeigt, wie die Test-Operationen funktionieren und…

28. Juli 2016

Wer nachts in die Ferien fährt, kommt schneller voran

Sendung Ratgeber SRF 1 vom 28. Juli 2016

 

Gehören Sie zu denen, die immer nachts in die Ferien fahren? Oder machen Sie sich ausschliesslich tagsüber auf den Weg in die Ferien?

 

Im Interview von Radio SRF 1 erklären, die Stau-Expertin von Viasuisse und Herr Prof. Dr. med. Johannes Mathis (Leiter des…

26. Juli 2016

Sie sind schwanger - wo wohnen Sie?

Je nachdem in welcher Region der Schweiz Frauen ihre Schwangerschaftsvorsorge durchführen lassen, werden sie unterschiedlich auf Infektionen getestet. Dies zeigt eine neue schweizweite Studie der Universitätskliniken für Frauenheilkunde und Infektiologie des Inselspitals. Nationale Richtlinien könnten helfen,…

25. Juli 2016

Lese-Tipp: Zwischen Albtraum und Trauma

Die medizinische Behandlung von Flüchtlingen bringt Schweizer Spitäler an die Grenzen ihrer Kapazitäten.

Seite 194 von 244