13. Oktober 2021

Immunsystem hält Darmflora im Gleichgewicht

Im Darm leben Billionen von Bakterien. Sie werden vom Immunsystem in einem permanenten Gleichgewicht gehalten und sind deshalb unschädlich für den Menschen. Forschende des Departementes für BioMedical Research (DBMR) der Universität Bern, des Inselspitals, Universitätsspital Bern und des Deutschen…

13. Oktober 2021

Cochlea-Vollimplantat: Ist das die Zukunft?

Prof. Caversaccio kommentiert als Fachperson in der neuen "dezibel" Zeitschrift über das wachsende Interesse am Vollimplantat in der Schweiz.

11. Oktober 2021

Wir gratulieren PD Dr. med. Thomas Züger zur erfolgreichen Habilitation

Herr PD Dr. med. Thomas Züger hat nach seiner Ausbildung zum Facharzt für allgemeine Innere Medizin (2016) zusätzlich den Facharzttitel für Endokrinologie und Diabetologie erlangt (2018) und arbeitet seither als Oberarzt an der Universitätsklinik für Diabetes, Endokrinologie, klinische Ernährung und…

08. Oktober 2021

Interview mit Prof. Claudio Bassetti: «Wir dürfen den Menschen nicht aus dem Mittelpunkt drängen»

Claudio Bassetti, Klinikdirektor und Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Bern, spricht im Interview mit Uniaktuell über die Chancen und Herausforderungen der digitalisierten Medizin – und welche Lehren aus der Corona-Pandemie für die Medizin der Zukunft gezogen werden können.

05. Oktober 2021

Medientipp: Prof. Petra Stute über Gewichtszunahme in der Menopause

Tieferer Energieverbrauch, weniger Lust auf Bewegung, mehr Appetit – die Gründe, weshalb viele Frauen während der Menopause an Gewicht zunehmen sind vielfältig.

 

Im Artikel erklärt Prof. Dr. med. Petra Stute, stellvertretende Chefärztin für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin Fakten und…

04. Oktober 2021

PinkOctober - Das Brustzentrum im Brustkrebsmonat Oktober

04. Oktober 2021

Künstliche Intelligenz (KI) in der Bildinterpretation für Diagnose und Therapieplanung

Krebsforschung: KI-Bildauswertung für klinischen Einsatz

01. Oktober 2021

Ernennung von Nikola Saulacic zum assoziierten Professor

30. September 2021

Gruppe um Prof. P. Wüthrich erhält SNF Finanzierungszusage

Prähabilitation: Gruppe um Prof. P. Wüthrich erhält Finanzierungszusage für grosses Forschungsvorhaben

30. September 2021

Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Ralph Schmid verlässt das Inselspital und die Universität Bern

Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Ralph Schmid, Klinikdirektor und Chefarzt der Universitätsklinik für Thoraxchirurgie, verlässt das Inselspital und die Universität Bern, zweieinhalb Jahre vor seiner ordentlichen Pensionierung. Er übergibt die klinischen Geschäfte per 30. September 2021 bis zur Wahl seiner…

Seite 99 von 243