09. Januar 2020

Medizinstudierende klären Jugendliche über Tabak auf

Universitätsklinik für Radio-Onkologie unterstützt den Verein Aufklärung gegen Tabak (AGT) Bern.

08. Januar 2020

Rekordwert: Über 50 000 behandelte Notfall-Patienten im Jahr 2019

Im vergangenen Jahr behandelten die 229 Mitarbeitenden des Universitären Notfallzentrums des Inselspitals über 50 000 Patientinnen und Patienten. Damit ist die Zahl in den letzten zehn Jahren von 32 000 auf den Rekordwert gestiegen. Im Tagesdurchschnitt fanden 136 Behandlungen statt, an Spitzentagen lag die…

07. Januar 2020

Erstes Forschungssymposium Davos - Bern

Die Zusammenarbeit mit dem AO Forschungsinstitut in Davos kommt in Bewegung!

06. Januar 2020

Neuer Geburtenrekord in der Frauenklinik: 2005 Kinder

Im vergangenen Jahr 2019 kamen in der Frauenklinik des Inselspitals 2005 Kinder zur Welt (Vorjahr: 1976). Im Spital Münsingen betrug die Anzahl Geburten 410 (Vorjahr 425). Die Gesamtzahl der Geburten innerhalb der Insel Gruppe belief sich auf total 2415 (Stand: 28.12, 08.00 Uhr / Vorjahr 2401).

Bei 1860…

01. Januar 2020

News

Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Es ist ein paradiesmatisches Land, in dem einem gebratene Satzteile in den Mund fliegen. Nicht einmal von der allmächtigen Interpunktion werden die Blindtexte beherrscht - ein geradezu unorthographisches…

30. Dezember 2019

2005 Kinder: Neuer Geburtenrekord in der Frauenklinik des Inselspitals

Im vergangenen Jahr 2019 kamen in der Frauenklinik des Inselspitals 2005 Kinder zur Welt (Stand: 30. Dezember 2019, 08.00 Uhr / Vorjahr: 1976 Kinder bis 28.12.). Die Frauenklinik kommt damit auf die höchste Geburtenzahl seit 42 Jahren und bleibt die grösste Geburtsklinik in der Stadt und im Kanton Bern. Im…

21. Dezember 2019

Fachbereich Humangenetik

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen Sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans.

21. Dezember 2019

Fachbereich Klinische Chemie

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen Sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans.

21. Dezember 2019

Fachbereich Hämatologie

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen Sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans.

21. Dezember 2019

Fachbereich Pathologie

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen Sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans.

Seite 141 von 240