Universitätsklinik für Thoraxchirurgie T +41 31 632 37 45 E-Mail
Artikel der Schweizerischen Herzstiftung vom 26. November 2016
Philippe Jordan zeigte an einem Samstagnachmittag Anzeichen eines Hirnschlags. Zum Glück bemerkten dies die Nachbarn und alarmierten sofort den Notruf 144. Er selbst hätte es nicht getan und wäre heute wohl stark behindert oder gar nicht mehr…
Markus Meier, Leiter Strategisches Management und Programmleiter Masterplan, verlässt die Insel Gruppe per 28. Februar 2017. Er hat sich für einen Wechsel zur Hirslanden Klinik Aarau entschieden, deren Leitung er übernimmt.
Nach grossen Herz-Operationen tritt selten eine gefährliche Bakterien-Infektion auf. Ein Gerät zur Regulation der Körperwärme ist dafür verantwortlich. Seit der Entdeckung erarbeitet das Berner Inselspital Richtlinien zur Infektions-Prävention.
Dritte Rezertifizierung des Universitären Lungenkrebszentrums am Inselspital
Artikel der Sonntagszeitung vom 13. November 2016
Etwa 10 Prozent der Bevölkerung leiden an Restless Legs. Vor allem nachts rauben starke Schmerzen vielen Betroffenen den Schlaf.
Herr Prof. Johannes Mathis, Leitender Arzt des Schlaf-Wach-Zentrums am Inselspital Bern und ärztlicher Beirat der…
Ausgabe Oktober 2016
MRI-Daten sind in der Behandlung neurologischer Erkrankungen unerlässlich. Eine lernende Berner Software wertet diese jeweils so aus, dass die Bildgebung bei Hirntumoren, Hirnschlag und neu auch Multipler Sklerose davon profitieren kann.
Seite 190 von 243
Zurück