17. September 2019

Ein voller Erfolg: Tag der offenen Frauenklinik

Am 14. September öffnete die Frauenklinik im Theodor-Kocher-Haus ihre Türen. Jung und Alt erwartete ein spannendes und abwechslungsreiches Programm. Dementsprechend gross war der Andrang.

13. September 2019

VITA 03/19: Diversitäts-Inseln für die Nachhaltigkeit

Die Gärtnerei des Spitals Tiefenau strebt an, von der Stiftung Natur & Wirtschaft zertifiziert zu werden. Für den Schutz der einheimischen Artenvielfalt müssen mindestens 30 Prozent der Umgebungsfläche naturnah gestaltet sein. Eines der Mittel, um dies zu erreichen, sind Biodiversitätsinseln.

13. September 2019

VITA 03/19: Hypnose als Therapie bei entzündlichen Darmerkranungen

Am Spital Aarberg bietet Dr. med. Frank Frickmann eine darmfokussierte medizinische Hypnosetherapie zur Behandlung entzündlicher Darmerkrankungen an. er ist vom medizinischen Potenzial der Hypnose überzeugt.

13. September 2019

VITA 03/19: Den Alltag sinnvoll gestalten

Wer zum Spital und Altersheim Belp hinauffährt, trifft auf ein beschauliches Gebäude in einem tollen Garten: 114 Jahre gibt es das Spital in Belp bereits. Seit einigen Jahren ist es in erster Linie auf Altersmedizin spezialisiert.

13. September 2019

Ein voller Erfolg: Jugendarbeitstag am Spital Münsingen

Am Spital Münsingen fand am 7. September 2019 der Jugendarbeitstag statt. Angehörige der Jugendfeuerwehren des Berner Oberlandes bekamen dadurch Einblicke in die Abläufe an einem Medizinalstandort.

12. September 2019

Kardiologie-Studie: Wirksame neue Stent-Generation

Forscherteams der Klinik für Kardiologie am Inselspital, Universitätsspital Bern haben in zwei Studien eine deutliche Überlegenheit der neusten Stent-Generation bei akutem Herzinfarkt nachweisen können. Stents mit ultradünnen Metallträgern und biodegradierbaren (resorbierbaren) Trägerschichten für Medikamente…

11. September 2019

VITA 03/19: «Ich kann mir nichts Besseres vorstellen.»

Die fachübergreifende Ausbildung zur Fachfrau/zum Fachmann Betriebsunterhalt hat viele Vorzüge. Berufsbildner Thomas Linder und der Lernende Manuel Scherrer kennen sie bestens.

10. September 2019

Fachartikel: Stereotaktische Bestrahlung bei Metastasen

Bei einer Oligo-Metastasierung hat ein Tumor nur einzelne Metastasen im Körper abgesetzt. In dieser Stufe der Krebserkrankung bietet die Präzisionsbestrahlung eine Chance auf Heilung, so Prof. Dr. med. Daniel M. Aebersold, Spezialist für Strahlentherapie / Radioonkologie sowie Direktor und Chefarzt der…

04. September 2019

«Manchmal ist beobachten besser als behandeln»

Prostatatumore sind die häufigste Krebsform beim Mann. Doch was bedeutet dies in puncto Vorsorge und wann sollte

therapiert werden? Prof. George N. Thalmann hat die Antworten.

31. August 2019

Gefährliches Schnarchen

gesundheitheute vom 31. August 2019

 

Schnarchen ist nicht nur unangenehm für denjenigen, der zuhört. Schnarchen kann für Schlafende auch lebensgefährlich sein. Wenn es zu Atemaussetzern kommt, fehlt die Tiefschlafphase und Sauerstoff. Konsequenzen sind Sekundenschlaf am Tag und Organschäden.

 

Wie…

Seite 154 von 245