08. Juli 2019

Prof. Dr. med. J.A. Kremer Hovinga / SOHC-Kongress Juni 2019

Anlässlich des 2. Swiss Oncology and Hematology Kongresses vom 26. bis 28. Juni 2019 wurde Frau Prof. Dr. med. Johanna A. Kremer Hovinga, Leitende Ärztin der Universitätsklinik für Hämatologie und des hämatologischen Zentrallabors am Inselspital Bern, mit dem Swiss Society of Hematology award for Hemostasis,…

08. Juli 2019

Neue Stiftungsprofessur für Telenotfallmedizin

Dank Unterstützung durch den Touring Club Schweiz (TCS) kann die Universität Bern eine Assistenzprofessur für Telenotfallmedizin errichten. Diese befasst sich mit «eHealth» auf dem Gebiet der Notfallmedizin. Angesiedelt wird sie am Universitären Notfallzentrum (UNZ) am Inselspital, Universitätsspital Bern.…

03. Juli 2019

Grundsteinlegung des neuen Hauptgebäudes

Am Dienstag, 2. Juli 2019, erfolgte die Grundsteinlegung für das neue Hauptgebäude des Inselspitals. Rund 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesundheitswesen sowie Verwaltungsrat und Direktion der Insel Gruppe würdigten den wichtigen Schritt für die Zukunft der Insel Gruppe.

02. Juli 2019

Inselspital: Grundsteinlegung neues Hauptgebäude

Am 2. Juli 2019 fand im Beisein von Regierungsrat Pierre Alain Schnegg, Stadtpräsident Alec von Graffenried und Verwaltungsratspräsident Dr. Bernhard Pulver sowie 200 geladenen Gästen die feierliche Grundsteinlegung des neuen Hauptgebäudes des Inselspitals statt. Es soll im Jahr 2023 in Betrieb genommen…

28. Juni 2019

Der Stadtbach fliesst wieder

Seit Januar 2019 lag der Stadtbach in der Berner Altstadt trocken. Grund dafür waren Bauarbeiten für den Logistik- und Medienkanal zwischen der Frauenklinik und dem Intensiv-, Notfall-, und Operationszentrum (INO). Diese Arbeiten machten eine Umleitung des Bachs nötig. Seit heute sprudelt nun das Wasser…

21. Juni 2019

Zwei neue Verwaltungsrätinnen für die Insel Gruppe

Die Aktionäre der Insel Gruppe AG wählten an der Generalversammlung vom 21. Juni 2019 Barbara Radtke (46) und Katja Berlinger (44) in den Verwaltungsrat. Sie ersetzen Anne-Geneviève Bütikofer und Michèle Etienne, die ihre Ämter aus beruflichen Gründen zur Verfügung stellen. Aus dem Verwaltungsrat schied…

21. Juni 2019

SGAIM-Preis 2019 für die EFFORT-Studie

Anlässlich des 4. Frühjahrskongresses der Schweizerischen Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin in Basel wurde die im The Lancet publizierte EFFORT-Studie zum Thema «Individualized nutritional support in medical inpatients at nutritional risk: a randomized clinical trial» mit dem SGAIM-Preis für die…

20. Juni 2019

Pflege des Tracheostomas nach einer Laryngektomie

Schulungsfilm zur Pflege des Tracheostomas nach einer Laryngektomie Der Film entstand in Zusammenarbeit mit den Universitätsspitälern Zürich, Basel und Bern. Inhaltlich sind die Pflegeexpertinnen Konstanze zu Dohna (Inselspital, Universitätsspital Bern), Heidi Berlepsch (Universi-tätsspital Zürich) und…

19. Juni 2019

Innovatives Inselspital: 50 Jahre Freiwilligenarbeit

1969 startete am Inselspital Bern die schweizweit erste Freiwilligenorganisation im Spitalbereich. Was heute vielerorts Standard ist, wurde von Miriam Leu initiiert, der Ehefrau des damals stellvertretenden und späteren Insel-Direktors Fritz Leu. Unentgeltlich engagieren sich Freiwillige unter anderem in der…

13. Juni 2019

Sommerbepflanzung im Inselspital

Unsere Grünflächen sind bereit für den Sommer! Wir haben Stefan Müller, Werkstattleiter Garten, und sein Team bei ihrer sommerlichen Pflanzaktion begleitet. Erfahren Sie hier, worauf es dem Gartenteam besonders ankommt, wo sich die Eidechsen auf dem Insel-Areal sonnen und was für die Artenvielfalt auf dem…

Seite 157 von 245