Universitätsklinik für Thoraxchirurgie T +41 31 632 37 45 E-Mail
Die Tanzdemo vom 25. Mai hat dem Inselspital-Notfall rund viermal mehr Patienten beschert als an einem normalen Mai-Wochenende.
Die Stroke Unit (Schlaganfall-Zentrum) des Kantonsspitals Neuenburg arbeitet künftig eng mit dem Neurozentrum des Inselspitals zusammen.
Im Herbst verlassen zwei Chefärzte das Spital Tiefenau. Der Verwaltungsrat der Spital Netz Bern AG hat Prof. Daniel Inderbitzin zum neuen Chefarzt Chirurgie im Spital Tiefenau gewählt.
Sport im Alter ist gut, was macht man aber bei Arthrose? Das Inselspital gibt an einem Infoanlass am 23. April Auskunft.
Weltstimmtag: Dieses Jahr informieren Inselspital, Hochschule der Künste Bern und Schweizer Verband der Gesangslehrenden (EVTA) über die Beweglichkeit und Zerbrechlichkeit der Stimme.
Sanft und sicher gebären: In der Frauenklinik des Inselspitals ist beides gleichzeitig möglich, dank der Hebammengeburt.
Wer an einer Höhenkrankheit erkrankte oder einen Höhenaufenthalt plant, kann sich neu im Inselspital höhenmedizinisch beraten lassen.
Medizinische Forschung unter Extrembedingungen: Am Inselspital bereiten sich Forscher und Probanden auf eine grosse höhenmedizinische Expedition vor.
Am 31. März drehen wir die Uhr um eine Stunde nach vorne. Schlafforscher Johannes Mathis vom Inselspital Bern warnt vor dem Sekundenschlaf im Auto nach dem Zeitwechsel.
Junge Frauen mit unvollständig ausgebildeter Vagina leiden oft psychisch und körperlich. Ein minimalinvasiver Eingriff am Inselspital ermöglicht ihnen dauerhaft ein normales Sexualleben, wie eine Studie des Inselspitals Bern zeigt.
Seite 225 von 243
Zurück