28. März 2025

Medientipp: Richtig reagieren im Notfall

Stürze gehören zur Kindheit wie Glace zum Sommer. Unfälle passieren beim Springen, Klettern, Velofahren – wie Eltern im Notfall richtig reagieren, erklärt Prof. Dr. Steffen Berger, Direktor und Chefarzt der Kinderchirurgie am Inselspital in Bern, in einem Artikel in der Schweizer Illustrierten.

 

Hier die…

28. März 2025

Medientipp: Reportage über Para-Snowboarderin Romy Tschopp

Nach einer erfolgreichen Saison und einer schweren Blasenoperation mit anschliessend mehrmonatiger Rehabilitation nimmt die Para-Snowboarderin Romy Tschopp, die mit Spina Bifida lebt, die nächste Herausforderung an: die Rückkehr auf die Skipiste. Die Reportage zeigt eindrucksvoll ihren unerschütterlichen…

27. März 2025

Wirksamere Behandlung von Vorhofflimmern: Neue Interventionsmethode zeigt vielversprechende Ergebnisse

Vorhofflimmern ist die häufigste Herzrhythmusstörung weltweit. Bestehende Behandlungsmethoden wie die Katheterablation sind zwar wirksamer als Medikamente, bergen aber nach wie vor Limitationen und Risiken. In einer aktuellen Studie unter der Leitung des Inselspitals, Universitätsspital Bern, der Universität…

27. März 2025

Medientipp: Diagnose Krebs – Was nun?

Wie sieht der Alltag mit der Diagnose aus? Die Sendung «Puls» von SRF Wissen vom 24. März 2025 hat zwei Betroffene – Anna und David – begleitet. Sie zeigen hautnah – und positiv berührend –, wie sie mit der Krankheit und der Behandlung umgehen, woraus sie neue Hoffnung schöpfen und was ihnen und ihrem Umfeld…

26. März 2025

Marie-Colinet-Haus im Sommer 2026 bezugsbereit

Die Sanierung und Modernisierung des Marie-Colinet-Hauses – zukünftiges Zuhause der Frauenklinik, der Augenklinik und der Neonatologie des Inselspitals – schreitet planmässig voran: Derzeit wird das Baugerüst abgebaut und gibt den Blick frei auf das komplett sanierte und modernisierte Gebäude. Die drei…

25. März 2025

Volker Büche übernimmt die Leitung des Bereiches Infrastrukturprojekte

Dr. Volker Büche übernimmt ab Juni 2025 die Leitung des Bereiches Infrastrukturprojekte bei der Insel Gruppe AG in Bern. Volker Büche tritt die Nachfolge von Bruno Jung an, der als Leiter Immobilien zum Universitätsspital Basel wechselt.

24. März 2025

Medientipp: Geburtserlebnis – Inselspital etabliert sanften Kaiserschnitt

Bei einem sanften Kaiserschnitt kann die Patientin durch einen transparenten Operationsvorhang dabei zusehen, wie ihr Baby aus dem Bauch gehoben wird. Ein Verfahren, welches bei der Frauenklinik heute zum Standard gehört. Dr. med. Patricia Christoph, Spitalfachärztin für Geburtshilfe, war von Anfang an bei…

24. März 2025

Es gibt kein falsches Betroffen Sein

Pflegefachpersonen auf der stationären Onkologie am Inselspital verabreichen hochdosierte Chemotherapie gemäss hochspezialisierten Schemata, Stammzell- oder CAR-T-Zelltherapien. Für das anspruchsvolle Symptommanagement der Nebenwirkungen ist die Klinik speziell zertifiziert. Wie gelingt es den Pflegenden, den…

21. März 2025

Infoveranstaltung Geburt in der Frauenklinik

Unsere beliebte Abendveranstaltung für werdende Eltern findet alle zwei Wochen statt! Ein erfahrenes Team aus Hebammen, Aerztinnen und Aerzten sowie Pflegefachpersonen stellt Ihnen unser umfassendes Angebot rund um die Geburt vor.

Nach der rund 1,5-stündigen Vorstellung haben Sie die Möglichkeit, die…

20. März 2025

Jahresbericht 2024 der Insel Gruppe

Seite 4 von 243