23. Oktober 2017

Wechsel im Kader des Spitals Tiefenau

Prof. Hans-Peter Kohler tritt als Chefarzt Innere Medizin und Leiter des Spitals Tiefenau per 31. Dezember 2017 zurück. Dies als Folge seiner Wahl in den Gemeinderat von Köniz. Einen Wechsel gibt es zudem im Fachbereich Gastroenterologie: Prof. Radu Tutuian wird Chefarzt Gastroenterologie am Bürgerspital…

20. Oktober 2017

Pflege/MTT in der Konzernleitung direkt vertreten

An seiner Sitzung vom 20. Oktober hat der Verwaltungsrat der Insel Gruppe AG beschlossen, dass die Pflege/MTT nach der Übergangsphase direkt und eigenständig in der Konzernleitung vertreten sein wird. Damit ist die Pflege/MTT bei der Planung und bei den Entscheidungsprozessen zur strategischen Entwicklung der…

16. Oktober 2017

Buchempfehlung: Strahlenmedizin

Krebstherapie, Forschung und Politik in der Schweiz, 1920-1990: Energiereiche Strahlen werden in der Schweiz bei jeder zweiten Krebspatientin, jedem zweiten Krebspatienten zur Zerstörung von Tumorzellen eingesetzt. Doch wie ist diese technisch aufwendige Strahlenmedizin entstanden?

28. September 2017

Neue Endometriose-Behandlung?

Wieso verbessert sich Endometriose in der Schwangerschaft? Wissenschaftler des Inselspitals, HCERM Rom und BioIncept haben in der Antwort auf diese Frage neues Potenzial zur Behandlung und Prävention von Endometriose entdeckt.

25. September 2017

SRF Puls Sendung über die Hormontherapie

Link zur Sendung


Die Hormontherapie in den Wechseljahren ist seit Jahren umstritten. Eine Studie aus dem USA veröffentlicht nun neue Erkenntnisse. Prof. Dr. med. Petra Stute spricht in der SRF-Sendung Puls über die Resultate und die Risiken einer Hormontherapie.

20. September 2017

Tiefenhirnstimulation bei Zwangsstörung

RTS 30.9° vom 20. September 2017

 

Menschen mit Zwangsstörungen wie dem Tourette-Syndrom haben oft mit einem enormen Leidensdruck zu kämpfen. Mittels Tiefer Hirnstimulation können die willkürlichen Ticks unter Kontrolle gebracht werden.

Für die Gesundheitssendung «36.9°» des Westschweizer Fernsehens RTS…

20. September 2017

Wechsel an der Spitze

Neues Präsidium des Verwaltungsrats

19. September 2017

Erfolgreiches Crowdfunding

Die Universitätsklinik für Neurochirurgie am Inselspital Bern hat es geschafft: Sie hat die Crowdfunding-Kampagne zum Projekt HORAO erfolgreich abgeschlossen. Nun bereitet das HORAO-Team den Wettbewerb vor. Er soll Forscher- und Entwicklerteams weltweit dazu motivieren, ein Mikroskop zu entwickeln, das…

11. September 2017

Einigung mit tarifsuisse ag

tarifsuisse ag und die Insel Gruppe AG einigen sich auf Tarife für stationäre Behandlungen am Berner Universitätsspital für die Jahre 2012 bis und mit 2018. tarifsuisse ag ist die grösste Einkaufsorganisation der Krankenversicherer und eine Tochtergesellschaft des Branchenverbandes santésuisse. Mit dieser…

07. September 2017

Erfolgreiche Oberarm-Replantation

Im August 2015 wurde eine 16-jährige junge Frau an ihrem ersten Arbeitstag bei einem Zugunfall schwer verletzt. Ihr rechter Arm wurde fast vollständig abgetrennt. In einer 16-stündigen Operation gelang es einem interdisziplinären Team des Inselspitals Bern, den Arm der jungen Frau wiederherzustellen…

Seite 179 von 244