24. Januar 2018

Universität Bern stärkt Forschung über die Fachgrenzen hinweg

An der Universität Bern wird die Forschung intensiviert: Mit drei neuen Interfakultären Forschungskooperationen IFK werden Netzwerkprojekte aus verschiedenen Fachbereichen gefördert. Die Projekte befassen sich mit der Gesundheit von Umwelt, Tier und Mensch, mit religiösen Konflikten sowie mit Schlaf.

 

09. Januar 2018

Bern redet über Bern – und das ist gut so

3K – zwei Buchstaben, ein grosser Abend. Diesmal ging es um Bern als Universitätsstadt.

29. Dezember 2017

So viele Babys wie seit 40 Jahren nicht mehr

In der Frauenklinik des Inselspitals wurden im vergangenen Jahr insgesamt 1816 Kinder geboren (Stand: 29. Dezember 2017). Die Klinik verzeichnet damit im Jahr 2017 einen absoluten Rekord: Es kamen so viele Babys zur Welt wie letztmals vor 40 Jahren. Zusammen mit dem Spital Münsingen verzeichnet die Insel…

28. Dezember 2017

Ambulante Kardiologie

Das Fachgebiet Innere Medizin erweitert sein Angebot um die ambulante Kardiologie.
Patientinnen und Patienten können bei kardiologischen Anliegen nun die Sprechstunde von Frau Dr. med. Rogge im Spital Münsingen aufsuchen.


Genaue Informationen und Kontaktdaten finden Sie im Flyer.

21. Dezember 2017

Übersicht Tumorboards

Die Universitätsklinik für Medizinische Onkologie ist in allen Tumorboards des Universitären Cancer Center Inselspital (UCI) vertreten. Als Ärztin oder Arzt können Sie Ihre Patientin, Ihren Patienten an einem Tumorboard anmelden. Hier geht es zu einer Übersicht.

20. Dezember 2017

«BRIDGE»: Projekt wird unterstützt

Forschende der Universität Bern, des Inselspitals Bern und des Schweizer Zentrums für Elektronik und Mikrotechnologie entwickeln gemeinsam mit Partnern aus der Industrie einen hochpräzisen, sensorgestützten Operationsroboter für Wirbelsäulenoperationen. Ihr Projekt wird vom Förderungsangebot «BRIDGE» des…

19. Dezember 2017

Riggisberg: Neubau Notfall mit grossem Mehrwert

In die bestehenden Räumlichkeiten des Spitals Riggisberg wurde ein komplett neuer Notfall gebaut. Das Spital investiert damit einmal mehr in die Sicherstellung einer zeitgemässen medizinischen Grundversorgung in der Region.

14. Dezember 2017

Neuer Direktor Technologie

Der neue Direktor Technologie der Insel Gruppe heisst Fried-Michael Dahlweid. Der Mediziner und Spezialist für Healthcare Technology wird als Mitglied der neuen Konzernleitung sein Amt am 1. Januar 2018 antreten. Mit ihm konnte die Insel Gruppe einen absoluten Spitzenmann für die Direktion Technologie…

14. Dezember 2017

CSL Behring: Neues Zentrum in sitem-insel

Das biopharmazeutische Unternehmen CSL Behring AG hat mit der sitem-insel AG einen Vertrag zwecks Eröffnung eines Forschungs- und Entwicklungszentrums für innovative therapeutische Biologika unterzeichnet. Dazu verlagert CSL Behring rund 50 Mitarbeiter ihrer Abteilungen für Forschung und Frühe Klinische…

12. Dezember 2017

Forschungsprojekt künstliche Herzmuskeln

Dank einer Spende der Werner Siemens-Stiftung über 12 Millionen Franken kann die EPFL in Zusammenarbeit mit dem Inselspital und der Universität Bern sowie anschliessend dem Universitätsspital Zürich ein Zentrum für künstliche Muskeln aufbauen. Das erste, für die nächsten vier Jahre geplante Projekt betrifft…

Seite 176 von 243