04. Mai 2021

Gratulation an Prof. Eychmüller für Wahl zum Chefarzt

UCI – Das Tumorzentrum Bern gratuliert Prof. Dr. med. Steffen Eychmüller herzlich zur Wahl zum Chefarzt Palliative Care am Universitären Zentrum für Palliative Care.

04. Mai 2021

Die SwissParkinson App geht online

Die SwissParkinson App ist zum Download erhältlich. Sie enthält unter anderem einen Medikamentenplan, Übungsvideos und eine Tagebuchfunktion. So sollen Parkinsonbetroffene im Alltag und Umgang mit ihrer Krankheit unterstützt werden.

04. Mai 2021

Steffen Eychmüller wird neuer Chefarzt Palliative Care

Die Direktion der Insel Gruppe hat Prof. Dr. med. Steffen Eychmüller zum Chefarzt Palliative Care am Universitären Zentrum für Palliative Care am Inselspital, Universitätsspital Bern gewählt. Der ausgewiesene Palliativmediziner verfügt über grosse klinische Erfahrung und setzt in der Dienstleistung wie in der…

30. April 2021

Forschungskoordinator Timo Nannen

Timo Nannen betreut Forschungsstudien zur Strahlentherapie am Tumorzentrum Bern. Dadurch ist er mit vielen Spezialistinnen und Spezialisten, aber auch mit Patientinnen und Patienten im Kontakt. Was ihm an der stark vernetzten Arbeit gefällt, erzählt er im Gespräch.

26. April 2021

Tiefe Impfakzeptanz bei Patienten mit Multipler Sklerose im Hinblick auf die SARS-CoV-2-Pandemie

Die neuroimmunologische Forschungsgruppe untersuchte in Ihrer retrospektiven Studie das Impfverhalten in Bezug auf die Impfung gegen Pneumokokken in einer Kohorte von Menschen mit Multipler Sklerose (MS). Dabei zeigte sich, dass 41,3 % der Patientinnen und Patienten trotz Empfehlung der behandelnden…

23. April 2021

Welt-Labortag 2021: Talente für Spitzenforschung gegen Krebs

Aus Anlass des Welt-Labortages 2021 geben das Inselspital, Universitätsspital Bern und die Universität Bern einen Einblick in ein Forschungslabor und befragen die SNF Professorin Dr. Georgia Konstantinidou zu ihrer Arbeit und den jüngsten Resultaten.

23. April 2021

Studien-Teilnehmerinnen gesucht: Gewichtszunahme & Wechseljahre

In den Wechseljahren nehmen die meisten Frauen an Gewicht zu. Meistens heisst es, das sei das Alter. Aber haben Sie sich vielleicht auch schon gefragt, inwiefern der Wegfall der Geschlechtshormone in den Wechseljahren mit daran «Schuld» ist?

Dieser Frage gehen wir nach: Ein für den Stoffwechsel wichtiges…

22. April 2021

Präklinische Krebsforschung: Elektrospray erfolgreich getestet

Einem Forschungsteam des Inselspitals, Universitätsspital Bern, der Universität Bern und der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW ist eine erfolgreiche, lokale Anwendung von Krebsmedikamenten direkt auf den Tumoren gelungen. Mit einem gemeinsam entwickelten, speziellen Elektrospray-Gerät konnte eine massive…

16. April 2021

Mehrere MS-Medikamente neu zugelassen

Artikel «Medical Tribune» März 2021

 

Was Patienten erwarten können und was nicht

Professor Dr. Andrew Chan, Chefarzt Neurologie, Inselspital Bern, gab am virtuellen Symposium MS – State of the Art 2021, einen Überblick über die therapeutische Landschaft. Er erklärte, dass es einerseits deutliche…

16. April 2021

Medientipp: Covid-19-Impfung für Schwangere, SRF 19. April, 21.05 Uhr

Die Impfung Schwangerer ist derzeit nur beim Vorliegen bestimmter Risikofaktoren empfohlen. Für eine generelle Impfempfehlung fehlen Daten, aber schwere Covid-Verläufe sind prinzipiell während jeder Schwangerschaft möglich. Die Unsicherheit ist gross. «Puls» fragt, wie das Dilemma zu lösen ist.

 

Im Beitrag…

Seite 116 von 245