Universitätsklinik für Thoraxchirurgie T +41 31 632 37 45 E-Mail
Seit 1988 engagiert sich die Berner Stiftung für krebskranke Kinder und Jugendliche unermüdlich für das Wohlergehen der jungen Krebspatientinnen und -patienten in Bern. Die einfühlsame Begleitung in allen Phasen der Erkrankung liegt der Stiftung bereits über drei Jahrzehnte am Herzen.
Oktober steht wie jedes Jahr ganz im Zeichen des Brustkrebses und der Prävention von Brustkrebs. Schon seit der ersten Ausrufung des Breast Cancer Awareness Month im Jahr 1985 ist die rosa Schleife das internationale Symbol für den Kampf gegen Brustkrebs und gilt als Solidaritätsbekundung mit…
Dr. med. Sabine Schmid ist seit 1. September neue Spitalfachärztin I an der Universitätsklinik für Medizinische Onkologie im UCI – dem Tumorzentrum Bern.
Ein Interview mit Prof. Dr. Daniel Aebersold anlässlich des Race for Life 2022.
Im Rahmen der Swiss Skills 2022 vom 7. bis 9. September 2022 wurden auch die Berner FaGe-Berufsmeisterschaften durchgeführt. Mit ihrem dem 3. Rang qualifiziert sich Livia Martella, Lernende Fachfrau Gesundheit im 3. Lehrjahr im Spital und Altersheim Belp, für die Swiss Skills 2023.
Am 12. September 2022 hat das Spital Riggisberg im Rahmen des Präventionsprojekts NADA einen Workshop für rund 80 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe Wattenwil (9. Klasse) durchgeführt. Ziel war es, den Jugendlichen umfassend und anschaulich die möglichen Folgen eines durch Alkohol- oder Drogenmissbrauch…
Am 11. September 2022 fand der Benefiz-Velomarathon «Race for Life» in und um Bern statt. Mit am Start waren 19 Teams der Insel Gruppe mit rund 80 Fahrerinnen und Fahrern. UCI – Das Tumorzentrum Bern war mit einem Stand auf dem Bundesplatz präsent – und wurde förmlich gestürmt.
Anlässlich des Welt-Sepsis-Tages wird heute ein schweizerischer Aktionsplan veröffentlicht, der die Behandlung von Menschen mit Sepsis, einer lebensbedrohlichen Infektionskrankheit, verbessern soll.
Seite 76 von 245
Zurück