18. Juni 2014

Überbeweglichkeit mit Physiotherapie lindern

Wer sich durch Überbeweglichkeit eingeschränkt fühlt oder Schmerzen hat, könnte von gezieltem Krafttraining profitieren. Das Institut für Physiotherapie am Inselspital und die Berner Fachhochschule Gesundheit suchen für eine Folgestudie Probandinnen.

16. Juni 2014

Mit dem Alter steigt die Sturzgefahr

Stürze im eigenen Heim nehmen mit dem Altern zu. Unfallort sind dabei die eigenen vier Wände – seltener passieren Stürze beim Sport. Dies zeigt eine Langzeitstudie des Universitären Notfallzentrums.

12. Juni 2014

SMSB: Gemeinsam gegen Pflegenotstand

Inselspital und Spital Netz Bern AG intensivieren im Rahmen des Programms „Stärkung Medizinalstandort Bern (SMSB)“ die Aus- und Weiterbildung bei den nichtärztlichen Gesundheitsberufen. Der Wissensaustausch bringt fachliches Knowhow direkt ans Patientenbett und leistet einen wichtigen Beitrag zur…

01. Juni 2014

Spital Riggisberg: neues Ambulanzfahrzeug

Am 1. Juni hat das Spital Riggisberg sein neues Ambulanz-Fahrzeug der Öffentlichkeit präsentiert. In Betrieb genommen wird es am 4. Juni 2014.

 

27. Mai 2014

Inselspital Bern: Krebsbestrahlung mit dem neusten CyberKnife

Seit Mitte Mai behandelt das erfahrene Team der Universitätsklinik für Radio-Onkologie Krebspatienten mit dem neusten Bestrahlungsgerät «CyberKnife». Der Roboterarm kann auch chirurgisch heikle oder sich bewegende Tumore wie zum Beispiel im Hirn, in der Lunge, der Leber oder der Prostata schonender…

21. Mai 2014

SMSB: Gelebtes Netzwerk Viszeralchirurgie

Den Patienten bestmöglich und am richtigen Ort behandeln: Die Universitätsklinik für Viszerale Chirurgie und Medizin (UVCM) hat damit an zwei Standorten in den vergangenen 8 Monaten positive Erfahrungen gemacht.

15. Mai 2014

Hirnschlag: Zusammenarbeit mit Lugano

Universitäre Spitzenmedizin für Hirnschlag-Patienten im Tessin: Das Inselspital Bern und das Bürgerspital Lugano haben eine Vereinbarung abgeschlossen.

15. Mai 2014

Infoanlass Spital Münsingen

Das Spital Münsingen ist für die Grundversorgung der Bevölkerung in der Region unverzichtbar und hat deshalb auch im Programm „Stärkung des Medizinalstandorts Bern“ seinen festen Platz. Dies war die Botschaft der Verantwortlichen an einem gemeinsamen Infoanlass von Spital und Gemeinde in Münsingen.

13. Mai 2014

Spital Aarberg investiert

Das Spital Aarberg erhält für 20 Millionen Franken einen sanierten Operations- und Behandlungstrakt. Im ehemaligen Schulhaus Pflege entsteht eine Kinderarzt-Praxis. So hat es der Verwaltungsrat von Spital Netz Bern AG und Inselspital beschlossen.

05. Mai 2014

Neue Operationsmethode bei Hirntumoren

Ein Team von Neurochirurgen um Professor Andreas Raabe hat am Inselspital ein weltweit neues Sicherheitskonzept bei Hirnoperationen entwickelt. Dies zeigt eine in der Zeitschrift „Journal of Neurosurgery“ veröffentlichte Studie. Internationale Neurochirurgen bezeichnen die neue Methode als „bahnbrechend“.

Seite 217 von 244