22. Juli 2022

2. Berner Schilddrüsensymposium
vom 15. September 2022

Praxisrelevante Informationen und Tipps zum Thema Schilddrüsenerkrankungen

21. Juli 2022

Videotipp: Stärkung der perinatalen psychischen Gesundheit

Als Hebamme MSc und Leitende Pflege- und Hebammenexpertin betreut Lena Sutter in der Universitätsklinik für Frauenheilkunde Frauen mit psychischen oder psychosozialen Belastungen. 

Im interprofessionellen Team arbeitet sie dabei eng mit der Psychiaterin der Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD) AG…

21. Juli 2022

Berner Symposium Ernährungsmedizin
vom 20. Oktober 2022

20. Juli 2022

Live monitoring of cellular metabolism and mitochondrial respiration in 3D cell culture system using NMR spectroscopy

Metabolomic studies mostly either report  metabolic intracellular fingerprints (cell homogenate) and/or extracellular footprints (culture medium), Snapshots of the ongoinig metabolism. But metabolism is highly dependent on the environment or culture condition. In a previous paper we developed live monitoring…

19. Juli 2022

Medientipp «Nachgefragt»: Personalisierte Medizin in der Krebstherapie

Im Interview mit santémedia erklären Prof. Dr. med. Adrian Ochsenbein und PD Dr. med. Heather Dawson, was personalisierte Medizin bedeutet und welche Möglichkeiten sie in der Analyse und Therapie von Tumorerkrankungen bietet.

18. Juli 2022

Schützen und untersuchen Sie Ihre Haut regelmässig

Konsequente Sonnenschutz schützt wirksam vor Hautkrebs. Und es gibt eine einfache Regel, wie Sie auffällige Hautveränderungen frühzeitig erkennen können.

18. Juli 2022

Prix de la recherche PREPARE Elisabeth Bürge

12. Juli 2022

International Conference on Technology and Analysis for Seizures (ICTALS) in Bern

Erfolgreiche Konferenz mit rund 200 nationalen und internationalen Teilnehmenden.

08. Juli 2022

Neues Hauptgebäude Anna-Seiler-Haus: Ausbau schreitet voran

Das neue Hauptgebäude ist inzwischen selbstverständlicher Teil der neuen Skyline des Insel-Campus. Auch innen schreitet der Ausbau mit grossen Schritten voran.

08. Juli 2022

Schlaganfallstudie zeigt hervorragende Ergebnisse durch Kombinationstherapie

Eine internationale Studie unter der Leitung des Inselspitals, Universitätsspital Bern, zeigt, dass bei Schlaganfallpatientinnen und -patienten mit einem Verschluss eines grossen Hirnge-fässes ein kombiniertes Vorgehen - erst Thrombolyse, danach Thrombektomie - nicht durch die alleinige Thrombektomie ersetzt…

Seite 81 von 246