02. Juni 2025

Medientipp: Sie wollte schöne Haut – für ihr ungeborenes Kind hatte das fatale Folgen

Eine neue Studie zeigt die Häufigkeit der Einnahme von Isotretinoin im Zusammenhang mit Schwangerschaft in der Schweiz. Der Wirkstoff Isotretinoin, etwa in Accutane enthalten, kann bei Einnahme zu schweren Fehlbildungen führen – auch rezeptfreie Online-Bestellungen bergen Risiken.

Daniel Surbek, Chefarzt für…

02. Juni 2025

Studie zur spontanen Ruptur eines Endometrioms: Seltene Ursache akuter Bauchschmerzen

Endometriose betrifft viele Frauen im gebärfähigen Alter – manchmal auch in Form sogenannter Endometriome, Zysten am Eierstock. In seltenen Fällen (<3 %) kann es zu einem plötzlichen Aufreissen (Ruptur) dieser Zysten kommen, was starke Bauchschmerzen auslöst und häufig zu Notfalloperationen führt.

Zwischen…

28. Mai 2025

Benefiz-Konzert «Heaven Can Wait» - Ein Rückblick

«Heaven Can Wait», der Senioren-Rock-Chor aus Hamburg, hat das Publikum im Zentrum Paul Klee buchstäblich von den Sitzen gerissen! Das Benefiz-Konzert der Stiftung KinderInsel Bern und der Berner Stiftung für krebskranke Kinder und Jugendliche war ein voller Erfolg.

28. Mai 2025

Schwangerschaftsdiabetes: Neue Möglichkeit der automatischen Blutzuckermessung

Forschende der Universitätsklinik für Frauenheilkunde des Inselspitals, Universitätsspital Bern und der Universität Bern haben in einer aktuellen Studie untersucht, ob die kontinuierliche Echtzeit-Blutzuckermessung mittels eines Sensors als Alternative zur klassischen Blutzuckermessung per Fingerstich bei…

28. Mai 2025

Michael-Preis für Maxime Olivier Baud: Durchbruch bei der Vorhersage epileptischer Anfälle

Maxime Olivier Baud, Neurologe und Neurowissenschaftler, Oberarzt und Leiter der Seizure Unit an der Universitätsklinik für Neurologie am Inselspital, wurde mit dem renommierten Michael-Preis ausgezeichnet. Gewürdigt wurde seine wegweisende Forschung zur Vorhersagbarkeit epileptischer Anfälle – ein…

27. Mai 2025

Schwangerschaftsdiabetes: Neue Möglichkeit der automatischen Blutzuckermessung

Forschende der Universitätsklinik für Frauenheilkunde des Inselspitals, Universitätsspital Bern und der Universität Bern haben in einer aktuellen Studie untersucht, ob die kontinuierliche Echtzeit-Blutzuckermessung mittels eines Sensors als Alternative zur klassischen Blutzuckermessung per Fingerstich bei…

26. Mai 2025

Medientipp: Weshalb schon der erste Kaiserschnitt vermieden werden soll

Zwei Spitalärzte plädieren für die natürliche Geburt. Sie wollen die Kaiserschnittrate an ihren Instituten senken. Was sind die Gründe und was müssen Frauen und Männer zum Thema Kaiserschnitt – auch Sectio genannt – wissen? Marc Baumann, Ärztlicher Leiter der Mutter & Kind Station der Frauenklinik am…

22. Mai 2025

Zertifiziertes Europäisches Ausbildungszentrum

Wir freuen uns sehr, bekannt geben zu dürfen, dass die Klinik für Urologie des Universitätsspitals Bern als europäisch anerkanntes Ausbildungszentrum zertifiziert wurde.

21. Mai 2025

Gesundheitsforum 2025

Zwischen Aktionismus und Ohnmacht

Am Forum Frühling 2025 untersuchten wir gemeinsam mit Expertinnen und Experten das Spannungsfeld zwischen zwei Realitäten: Was ist der goldene Mittelweg zwischen Selbstoptimierung oder Selbstaufgabe? 

Des Weiteren nahmen wir uns Krankheitsbildern an, die - so das nach wie…

20. Mai 2025

Jahresbericht 2024

Seite 5 von 246