Carole Aubert erhält SNF Ambizione-Grant

Dr. med. Carole E. Aubert, MSc, Dozentin am BIHAM und Oberärztin an der Universitätsklinik für Allgemeine Innere Medizin am Inselspital, erhält einen prestigereichen Ambizione-Grant vom Schweizerischen Nationalfonds für eine Studie zur Verbesserung der Mobilität von Patientinnen und Patienten

Dr. med. Carole Aubert hat einen prestigereichen Ambizione-Grant (4-jähriges Projekt) vom Schweizerischen Nationalfonds für das Projekt «Impact of an INtervention TO increase MOBility in older hospitalised medical patients (INTOMOB): a cluster randomised controlled trial» erhalten. «Ältere Menschen während des Krankenhausaufenthalts nicht zu lange im Bett liegen lassen» steht in der smarter medicine Top-5-Liste der Allgemeinen Inneren Medizin (www.smartermedicine.ch). Während 80% der PatientInnen sich alleine mobilisieren könnten, verbringen sie 83% des Spitalaufenthalts trotzdem im Bett und nur 3% laufend oder stehend. Zu wenig Mobilität im Spital wurde mit funktioneller Störung, Institutionalisierung und Tod assoziiert. Um die Mobilität im Spital zu verbessern muss das Verhalten der PatientInnen und Pflegenden geändert werden. Das patientzentrierte interprofessionnelle Projekt, das in Zusammenarbeit mit der Pflege durgeführt wird und im Kontext von Complex Care und Multimorbidity angesiedelt ist, hat zum Ziel, die Mobilität von Patientinnen und Patienten sowie deren Prognose zu verbessern. Die von Frau Dr. Aubert geleitete Studie wird in einer randomisierten Studie an 2 Spitälern der Insel Gruppe (Inselspital und Tiefenauspital) und am Kantonspital Fribourg stattfinden. Durch die Produktion eines Toolkits kann die Intervention in anderen Spitälern reproduziert werden. Die Verbesserung der Mobilisation durch die INTOMOB Intervention kann die Gesundheit der Patientinnen und Patienten deutlich verbessern.